Didaktiktraining mit Zusatzqualifikation: dezentrales Finanzwesen (DeFi), dezentrale Anwendungen (DApps) und NFT-Games
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Didaktik und Methodik, die Sie befähigen, Lerninhalte effektiv zu vermitteln. Sie verstehen die Grundlagen des dezentralen Finanzwesens und können dezentrale Anwendungen sowie NFT-Games entwickeln und analysieren. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der Bildungsbranche, im Bereich der Blockchain-Technologie und in der Entwicklung von digitalen Spielen. Sie sind in der Lage, innovative Projekte zu initiieren und umzusetzen, die auf dezentralen Technologien basieren.
- Unterrichtsverlaufsplanung
- Problemorientierter Unterricht
- Lernziele
- Didaktische Reduktion
- Meso- und Mikromethoden
- Diagnostizieren und Fördern im Unterricht
- Methodenkoffer
- Umgang mit Fehlern und richtiges Feedbackgeben
Dezentrales Finanzwesen (DeFi)
- Einführung in Decentralized Finance (DeFi)
- Decentralized Lending und Borrowing: Kreditvergabe ohne Banken
- Dezentrale Finanzanwendungen in der DeFi-Welt
- Blockchain-Technologie und Smart Contracts: Grundlagen für DeFi
- Decentralized Exchanges: Handel ohne Zwischenhändler
- Yield Farming und Liquidity Mining: Verdienstmöglichkeiten in DeFi
- DeFi-Sicherheit und Risikomanagement: Herausforderungen und Lösungen
- Staking und Governance: Teilnahme an der DeFi-Entscheidungsfindung
Dezentrale Anwendungen (DApps) und Smart Contracts
- Einführung in DApps und Smart Contracts
- Interaktion mit Smart Contracts in einer Blockchain-Umgebung
- Erstellung und Bereitstellung von Smart Contracts
- Entwicklung von DApps für die Ethereum-Blockchain
- Verwendung von Layer-2-Lösungen für schnelle und kostengünstige Transaktionen
- Entwicklung von DeFi-Anwendungen mit Solidity
- Verwendung von Chainlink Oracles für externe Daten in Smart Contracts
- Einführung in die OpenZeppelin-Bibliothek für sichere Smart Contracts
NFT-Games und Tokenisierung
- Grundlagen von Blockchain und NFTs
- Einführung in die Welt der NFT-Games
- Entwicklung und Nutzung von DApps in NFT-Games
- Gamification: Strategien und Anwendungen
- Designprozesse und Tools für NFT-Games
- Tokenisierung und wirtschaftliche Ökosysteme
- Integration von NFTs in Spiele
- Zukunftstrends und Innovationen in NFT-Games
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Neuss
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €