Systems Analyst
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Kurs vermittelt Fachwissen zur Systemanalyse und Design in der IT. Schwerpunkte liegen auf Anforderungsanalyse, Softwareentwicklung und Datenstrukturen.
- Verständnis von Anforderungsanalyse und Dokumentationstechniken
- Kenntnisse über Analyse- und Designprozesse sowie Softwareentwicklung
- Einführung in Datenstrukturen, Speichersysteme und Implementierungsstrategien
Dieses Bildungsangebot richtet sich an Personen, die sich auf die Rolle des Informationssystem-Analysts spezialisieren möchten. Teilnehmende erwerben Kenntnisse über fundamentale Prozesse und Techniken, die für die Analyse und das Design von IT-Systemen erforderlich sind. Der Fokus liegt dabei sowohl auf theoretischen Grundlagen als auch auf praxisnahen Ansätzen. Durch die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Methoden der Systemanalyse sowie aktuellen Herausforderungen in Unternehmenskontexten werden die Teilnehmenden auf die effektive Arbeit im Bereich der IT-Systemanalyse vorbereitet.
1. Anforderungsanalyse und Dokumentation
- Erlernen effektiver Techniken zur Ermittlung von Benutzerbedürfnissen und Systemanforderungen
- Umsetzung praktischer Ansätze für eine klare und strukturierte Dokumentation
- Unterscheidung verschiedener Dokumentationsstandards und deren Anwendungsfelder
2. Softwareentwicklung und Architektur
- Überblick über die Grundlagen der Softwareentwicklung und deren Lebenszyklus
- Verständnis von Architekturgestaltung im Kontext von Informationssystemen
- Strategien zur Implementierung von Softwarelösungen und deren Einfluss auf die Systemarchitektur
3. Datenstrukturen und Testmethoden
- Einblicke in Datenstrukturen und Speichersysteme und deren Einsatz in Unternehmensanwendungen
- Methodik zur Durchführung und Auswertung von Softwaretests
- Annäherung an Change-Management und Anpassung von Systemen an dynamische Unternehmensumgebungen
Die Inhalte befähigen die Teilnehmenden, Methoden der IT-Systemanalyse zu verstehen und anzuwenden, um komplexe Informationssysteme zu gestalten und zu optimieren.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Soest
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bocholt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Rüsselsheim am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €