Audits und Penetrationstests für Datensicherheit
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine Weiterbildung, die auf die Identifizierung und Absicherung von Sicherheitsrisiken in IT-Systemen durch Audits und Penetrationstests fokussiert.
- Einsatz und Analyse spezialisierter Sicherheitssoftware
- Entwicklung von IT-Sicherheits
- und Datenschutzstrategien
- Untersuchung von Sicherheitsmaßnahmen in Cloud-Umgebungen
Diese Weiterbildung deckt die grundlegenden Konzepte und Praktiken der Cybersecurity systematisch ab. Sie beinhaltet die Analyse und Bewertung von Sicherheitsrisiken in Informationstechnologiesystemen und bietet den Teilnehmenden die Fähigkeit, mittels spezialisierter Software bestehende Sicherheitslücken zu identifizieren. Es werden zudem effektive Strategien zum Management von IT-Sicherheit und Datenschutz beleuchtet, sowie die Entwicklung und Umsetzung spezifischer Schutzmechanismen zur Erhöhung der Sicherheit von Informationssystemen.
1. Grundverständnis der Cybersecurity
- Grundlegende Konzepte und Bedeutungen
- Praktiken zur Gewährleistung der Cybersicherheit
- Bedeutung der Cybersecurity in verschiedenen industriellen Sektoren
2. Bewertung und Minderung von Sicherheitsrisiken
- Analyse von Schwachstellen in IT-Systemen
- Bewertung von Sicherheitsrisiken und deren mögliche Auswirkungen
- Einsatz von Software-Tools zur Identifikation von Sicherheitslücken
3. Strategien und Maßnahmen zur Sicherheitserhöhung
- Implementierung von IT-Sicherheitsstrategien
- Schutzmaßnahmen und deren Implementierung in der Praxis
- Besondere Aspekte der Sicherheit in Cloud-Umgebungen
Diese Weiterbildung vermittelt wesentliche Kenntnisse und Fähigkeiten, um Sicherheitsrisiken in IT-Systemen effektiv zu erkennen und zu beheben, unter besonderer Berücksichtigung von Cloud-Umgebungen.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wetzlar
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamm
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hückelhoven
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €