Soziale Betreuung im Kinder- und Jugendschutz
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Zentrum steht die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Situationen. Ein besonderer Fokus liegt auf Entwicklungspsychologie und Kinderschutz bei Kindesmisshandlung und -vernachlässigung. Die Teilnehmenden lernen, Risikofaktoren zu erkennen und Hilfsprozesse zu gestalten. Zudem erhalten sie Einblicke in die Grundlagen der Traumapädagogik und lernen, in traumapädagogischen Kontexten zu agieren.
Einführung in die Kinder- und Jugendhilfe- Grundlagen der Kinder- und Jugendhilfe
- Aufwachsen im 21. Jahrhundert
- Das Handlungsfeld "Kinder- und Jugendarbeit"
- Das Handlungsfeld "Jugendsozialarbeit"
- Handlungsleitende theoretische Grundlagen
- Aktuelle Diskurse
- Grundbegriffe und Theorien der Entwicklungspsychologie
- Körperwachstum und Motorik
- Wahrnehmung
- Kognitive Entwicklung
- Sprache
- Emotionale Entwicklung und Entwicklung des Selbst
- Soziale Entwicklung
- Moralische Entwicklung
- Entwicklung im Jugendalter
- Junges und mittleres Erwachsenenalter
- Höheres und hohes Erwachsenenalter
- Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung
- Risiko- und Schutzfaktoren für Kindesmisshandlung und -vernachlässigung
- Folgen von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung
- Rechtliche Rahmenbedingungen im Kinderschutz
- Sozialpädagogisches Fallverstehen im Kinderschutz
- Hilfeprozesse gestalten
- Partizipation im Kinderschutz
- Kooperation im Kinderschutz
- Selbstfürsorge in der Kinderschutzarbeit
- Theoretische Grundlagen der Traumapädagogik
- Entstehung der Traumapädagogik
- Arbeitsfelder der Traumapädagogik
- Zielgruppen der Traumapädagogik
- Methoden der Traumapädagogik
- Die Fachkräfte in traumapädagogischen Kontexten
Termine
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Chemnitz
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stadthagen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Friedberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Lüneburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Lippstadt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Schwerin
Kosten
5.000 - 10.000 €