Vernetzte Systeme und Kommunikation in der Gebäudeautomation für Netzwerkgeräte mit Zusatzqualifikation: Embedded Development mit Embedded Linux, Cloud Computing, Linux Server Management und Microcontroller
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Gebäudeautomation und der Kommunikation vernetzter Systeme. Sie entwickeln Anwendungen mit Embedded Linux und verwalten Linux-Server. Sie nutzen Cloud-Computing-Technologien und programmieren Microcontroller. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der Entwicklung und Verwaltung von Automationssystemen in Gebäuden, der Implementierung von Netzwerklösungen und der Optimierung von IT-Infrastrukturen. Sie sind in der Lage, komplexe Systeme zu integrieren und zu betreuen.
- Einführung in die Gebäudeautomation und vernetzte Systeme
- Netzwerkkommunikation in der Gebäudeautomation
- Netzwerkprotokolle für die Gebäudeautomation
- Drahtlose Netzwerke in Gebäuden
- Drahtgebundene Netzwerke in Gebäuden
- Netzwerksicherheit und Datenschutz
Embedded Development mit Embedded Linux
- Einführung in Embedded Development mit Embedded Linux
- Grundlagen der Hardware-Plattformen für Embedded Linux
- Aufbau und Konfiguration des Linux-Kernels
- Bootloader und Bootprozess in Embedded Linux
- Cross-Kompilierung von Anwendungen für Embedded Linux
- Entwicklung und Integration von Gerätetreibern und Kernel-Modulen
Cloud Computing und DevOps
- Einführung in die Terminologie von Cloud Computing
- Kosteneffizienz und Auswahl von IaaS-Anbietern
- Kombination von DevOps und Cloud Computing
- Grundlagen und Verwendung von Docker und Kubernetes
- Überwachung von Cloud Computing mit Prometheus
- Grundlagen von Infrastruktur-Management
Linux Server Management
- Bedeutung des Linux Betriebssystems im Gegensatz zu Windows
- Ubuntu, Fedora Server, Upgrades und Migrationen mit Linux
- Nutzung von Linux - Console, SSH, Command Line
- SSH- und SSHD-Konfiguration, Nutzer- und Gruppenverwaltung
- Netzwerkkonfiguration und Service Management
- Sicherheitskonzepte: Firewall, Selinux, Hardening und Encryption
Microcontroller und Programmiersprachen
- Einführung in die Welt der Microcontroller
- Komponenten einer Microcontroller-Schaltung
- Programmieren des Arduino
- Einführung in C++ für Microcontroller
- Anwendungsbereiche des Arduino
- Peripheriegeräte und Darstellung von Schaltkreisen
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Zwillingshof
Kosten
5.000 - 10.000 €