Mediengestalter (m/w/d) mit Schwerpunkt im Grafikdesign und Zusatzqualifikation in Corporate Social Responsibility (CSR)
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Grafikdesign und haben eine Zusatzqualifikation in Corporate Social Responsibility (CSR) erworben. Sie beherrschen die Anwendung von Adobe InDesign CC, Adobe Illustrator CC und Adobe Photoshop CC. Zudem sind Sie in der Lage, Grafikdesign fortgeschritten anzuwenden und 3D-Drucktechnologien einzusetzen. Nach Absolvierung dieser Maßnahme können Sie in Unternehmen und Organisationen im Bereich Grafikdesign und CSR tätig werden und dort gestalterische Lösungen entwickeln.
- Branding
- Farbenlehre
- Typografie und Texteffekte
- Farben und Effekte
- Praxis: Magazin-Cover
- Praxis: Magazin-Inhaltsverzeichnis
- Praxis: Magazin-Doppelseite
Illustrationen und Vektorgrafiken
- Vektorgrafiken und Illustrationen
- Vektorgrafiken: freie Pfade und geometrische Formen
- Formen und Transformationen
- Farben und Verläufe
- Pathfinder
- Texte in Illustrator
Druckmedien und digitale Ausgabe
- Druckformate
- Ausgabe
- Ausgabe: Speichern
- Ausgabe: Druck
- Textverarbeitung
- Pfade und Objekte: Import von Bilddateien und Erstellung von QR-Codes
3D-Druck-Technologie und Anwendungen
- Einführung in den 3D-Druck
- Nachhaltigkeit im 3D-Druck: Recycling und Abfallvermeidung
- Zukunftsperspektiven des 3D-Drucks: Potenziale und Herausforderungen
- 3D-Druck in der Architektur: Prototypen und Modelle
- Einsatzmöglichkeiten des 3D-Drucks und der additiven Fertigungsverfahren
Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeit
- Die Relevanz sozialer Nachhaltigkeit
- Geschäftsmodelle der Zukunft: Sustainable Business Transformation
- Einfluss der digitalen Transformation auf die soziale Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Von der Corporate World zum sozialen Startup
Projektmanagement und Präsentationsfähigkeiten
- Projektarbeit Corporate ID und Branding
- Corporate ID und Logos
- Präsentation von Projekten und Portfolio-Erstellung
- Qualifikationsprojekt Mediengestaltung
Bildbearbeitung und Photoshop-Grundlagen
- Bildverarbeitung
- Layout
- Grundlagen zu Ebenen
- Formen und Pfade
- Ebenen-Masken
- Retusche: Farbkorrekturen
- Retusche: Ausbessern
Rechtliche Grundlagen und moderne Technologien im Design
- Rechtliches und Fotografie
- Bildformat und Auswahl
- Typografie
- Die Rolle des 3D-Drucks in der Industrie 4.0: Integration und Digitalisierung
- Produkt- und Produzentenhaftung im 3D-Druck
- Sicherheitsaspekte beim 3D-Druck: Materialien und Druckverfahren
- Wirtschaftliche Auswirkungen des 3D-Drucks
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Teltow
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Augsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
5.000 - 10.000 €