Datenvisualisierung in der Datenanalyse
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine Weiterbildung zur Fachkompetenz in der Darstellung und Analyse von Daten mittels moderner Technologien und Methoden.
- Erlernen der Datenvisualisierung durch Forschungstechniken und Marktanalyse.
- Verständnis grundlegender Datenmodellierung und -manipulation einschließlich SQL.
- Analyse und Interpretation von Daten zur effektiven Entscheidungsfindung.
Die Weiterbildung konzentriert sich auf den Erwerb von Kenntnissen in der Datenvisualisierung sowie den dabei verwendeten Technologien und Verfahren zur Analyse von Informationen. Teilnehmer lernen wichtige Methoden zur Datenmodellierung und -manipulation kennen, verstehen die Grundlagen von Daten
- und Speichersystemen in Unternehmen und nutzen moderne Datenarchitekturen für den Zugang und die Verwaltung von Daten. Durch das Erlernen von Forschungstechniken und anwendungsorientierter Marktanalyse können die Teilnehmer komplexe Daten effektiv in nutzbare Informationen umwandeln, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
1. Grundlagen der Datenmodellierung und -manipulation
- Erlernen grundlegender Datenmodellierungskonzepte.
- Einführung in SQL zur effektiven Datenmanipulation.
- Verstehen der Struktur und Funktion von Datenbanken.
2. Daten
- und Speichersysteme
- Überblick über Daten
- und Speichersysteme in Unternehmen.
- Kenntnisse zur Datenintegration in komplexen Systemen.
- Techniken für den Datenzugang und Einsatz von Datenarchitekturen.
3. Forschung und Marktanalyse
- Einsatz von Forschungstechniken zur Datenvisualisierung.
- Anwendung von Marktanalysemethoden zur Dateninterpretation.
- Analyse und Interpretation von Daten zur Informationsgewinnung und Entscheidungsfindung.
Die Weiterbildung bietet eine umfassende Einführung und Vertiefung in Methoden und Technologien der Datenvisualisierung und -analyse, um in datengetriebenen Rollen effektiver zu funktionieren und bessere Entscheidungen treffen zu können.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Troisdorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bad Homburg vor der Höhe
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mainz am Rhein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €