Business Continuity Planner (IT)
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung qualifiziert Teilnehmende als Business Continuity Planner in der IT, fokussiert auf Strategien zur Unternehmensfortführung.
- Vermittlung von Fähigkeiten im Ressourcen- und Kostenmanagement
- Einblick in IT-Sicherheitsstrategien und Datenschutz
- Praktische Anwendung von Change Management im Rahmen der Geschäftsfortführung
Dieses Bildungsangebot konzentriert sich darauf, Fachkräfte in der Planung, Verwaltung und Optimierung von Geschäftsfortführungsprozessen innerhalb der Informationstechnologie zu schulen. Teilnehmer erlangen strategische Kompetenzen im Umgang mit Ressourcen, um einen effizienten und nachhaltigen Betrieb zu gewährleisten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung von Kenntnissen im Bereich der IT-Risikominimierung, der Absicherung kritischer Systeme und der effektiven Wiederherstellung nach Ausfällen. Zudem werden grundlegende Fähigkeiten im Management von Veränderungsprozessen und im Bereich des kontinuierlichen Verbesserungsmanagements erörtert.
1. Strategisches Ressourcen- und Kostenmanagement
- Effizienzsteigerung beim Einsatz von Unternehmensressourcen
- Nachhaltige Praktiken in der Geschäftsführung
- Kostenmanagement und wirtschaftliche Vertragsgestaltung
2. IT-Sicherheit und Datenschutz
- Entwicklung und Anpassung von IT-Sicherheitsstrategien
- Richtlinien zum Datenschutz und deren Implementierung
- Notfallbeauftragter für IT-Sicherheit und Datenschutz
3. Change Management und Geschäftsfortführung
- Management von Veränderungsprozessen innerhalb von IT-Strukturen
- IT Business Resilience durch kontinuierliche Verbesserung
- Implementierung von Business Continuity Strategien
Die Weiterbildung bildet Fachkräfte aus, um als Notfallplaner IT und Business Continuity Strategist im Bereich der IT-Krisen- und Notfallplanung zu fungieren und trägt zur Stärkung der IT Resilience eines Unternehmens bei.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Regensburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hofheim am Taunus
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bocholt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heidelberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Troisdorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €