Webentwicklung im Projektkontext
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Erlernen grundlegender Fähigkeiten und Techniken in der Webentwicklung zur Erstellung und Gestaltung interaktiver Webseiten.
- Aufbau effektiver Webseitenstrukturen durch HTML
- Gestaltung von Webseiten mit CSS
- Einführung in JavaScript zur Implementierung von Benutzerinteraktionen
Die Weiterbildung umfasst ein umfassendes Training in verschiedenen Aspekten der Webentwicklung. Teilnehmer erhalten eine fundierte Einführung in Schlüsselbegriffe und grundlegende Techniken, die benötigt werden, um als Web Developer professionell zu agieren. Der Kurs deckt die gesamte Bandbreite von der Strukturierung über das Design bis hin zur Benutzerinteraktion ab und befasst sich zudem mit der Anpassung an spezifische Kundenanforderungen.
1. Grundlagen der Webentwicklung
- Einführung in die Schlüsselbegriffe und grundlegenden Konzepte
- Überblick über die Rollen und Verantwortlichkeiten eines Web Developers
- Vermittlung bewährter Praktiken und Standards in der Web Development Branche
2. Technische Fertigkeiten und Werkzeuge
- Entwicklung von Webseitenstrukturen mittels HTML und deren Einsatz im realen Projektkontext
- Einsatz von CSS zur visuellen Gestaltung und Optimierung von User Interfaces
- Programmierung von Interaktivitäten mit JavaScript, unter Beachtung von UX/UI-Design-Prinzipien
3. Anwendung und Umsetzung in Projekten
- Analyse von Kundenanforderungen zur Entwicklung maßgeschneiderter Webanwendungen
- Anwendung der erlernten Skills in Projektarbeiten und realen Szenarien
- Kombination von Frontend
- und Backend-Entwicklung für vollständige Web Lösungen
Diese Weiterbildung bietet eine grundlegende und praxisbezogene Einführung in die vielfältigen Aspekte der Webentwicklung und bereitet Teilnehmer darauf vor, als Full-Stack-Entwickler in der Branche erfolgreich zu sein.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Troisdorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heilbronn
Kosten
1.000 - 5.000 €