Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit DATEV für Sozialversicherungsbeiträge und Lohnabrechnungen mit Zusatzqualifikation: Buchführung und Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Lexware
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit DATEV und Lexware. Sie bearbeiten Sozialversicherungsbeiträge und erstellen Lohnabrechnungen. Zudem erwerben Sie Fähigkeiten in der Buchführung. Diese Qualifikationen ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der Finanzbuchhaltung, im Personalwesen oder in der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Sie sind in der Lage, Abrechnungsprozesse zu optimieren und gesetzliche Vorgaben im Bereich der Sozialversicherung und Lohnbuchhaltung umzusetzen.
- Einführung in DATEV Lohn und Gehalt comfort
- Einführung in das Buchführungsprogramm Lexware
- Anlegen der Mitarbeitenden-Stammdaten
- Einrichtung und Anlage des Mandant*innen in DATEV
Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Berechnung der Brutto- und Nettolöhne
- Berechnung und Abführung der Lohnsteuer an das Finanzamt
- Vom Brutto-Betrag zur Nettoauszahlung
- Lohnabrechnung
- Berücksichtigung von Sonderzahlungen und steuerfreien Zuwendungen
- Einmalzahlungen und steuerbefreite Zuwendungen
- Arbeitnehmendenbeiträge zur Sozialversicherung
Sozialversicherung und Meldungen
- Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge und Abführung an die entsprechenden Institutionen
- Erstellung von Lohnauswertungen und Meldungen für die Sozialversicherungsträger
- Sozialversicherungsnachweise
- Zusammenstellen von nötigen Unterlagen: Krankenkasse, Finanzamt, BfA und Berufsgenossenschaft
Buchführung und Abschluss
- Buchführung als Teil des Rechnungswesens
- Systematik der Finanzbuchführung
- Besonderheiten bei laufenden Buchungen
- Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen
- Aufbewahrungsfristen und Jahresabschlussvorbereitung
- Inventar und Bilanz
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leverkusen
Kosten
1.000 - 5.000 €