Business Innovator
WBS TRAINING AG
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Lernziele: Anwendung von Methoden des Wissens-, Projekt- und Changemanagements sowie KreativitätstechnikenEinführung in das Online-LernformatDigitale Transformation - Begriffe, Kompetenzen, Leitbilder
- Understanding Digital Business, Arbeit 4.0, Transformation
- digitale Kommunikation und Zusammenarbeit
- New Work, VUCA und BANI
- Digitale Technologiefelder (z.B. Big Data, AI, IoT)
- Datenschutz und Datensicherheit
- Cloud Computing, Big Data und AI im Unternehmen
- Trends erkennen und managen
- Data Aggregation, Analytics, Natural Language Processing (z.B. Modelle von OpenAI)
- neue Aufgabenfelder im Überblick (z.B. Data-Warehouse-Analyst, Data Scientist, Data Visualizer, Data Architect, Information Broker u.s.w.)
- Säulen der Industrie 4.0
- individuelle Projektarbeit My!Disruption
- Einführung in das agile Projektmanagement
- agiles Mindset
- Scrum-Framework
- Komponenten und Abläufe in Scrum
- Scrum Rollen
- Planung in Scrum
- Scrum Sprint Planung
- Sprint Durchführung und Auswertung
- Zertifizierungsvorbereitung nach scrum.org
- Übungsprojekt unter Umsetzung der agilen Methode Scrum
- agile Transformation verstehen
- agile Organisationen / Organisationsmodelle
- agile Transformation agil vorbereiten
- agile Transformation leben
- agile Transformation auswerten
- Fallstudien
- Ideengewinnung (Kreativitätstechniken, Design Thinking)
- Innovationen planen (Stage-Gate-Prozess, Innovationsstrategien)
- Planungsinstrumente (Pitch Desk und Business Plan)
- Organisation von Innovationen im Unternehmen (Technologie- und Produktlebenszyklus, Phasen und Rollen im Innovationsprozess)
- Führung und Innovation (Unternehmenskultur und innovationsförderliche Führungskonzepte)
- Aus- und Neugründung zur Realisierung von Innovationen
In dem Kurs wird neben den fachlichen Kompetenzen zusätzlich die Verwendung von KI-Tools in praxisnahen Arbeitsabläufen vermittelt (Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT etc.).
Termine
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Ingolstadt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Herford
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremervörde
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Cuxhaven
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stade
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Braunschweig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Oranienburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Amberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Siegen
Kosten
5.000 - 10.000 €