Branchenspezifische Webentwicklung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Weiterbildung vermittelt umfassende Kenntnisse in der Webentwicklung, von grundlegenden Techniken bis hin zu branchenspezifischen Anpassungen, inklusive Marktanalysen für industriespezifische Webprojekte.
- Vertiefung der Grundlagen und Techniken der Webentwicklung,
- Einführung in die Backend-Entwicklung und sektorspezifische Anpassungen,
- Anwendung von Marktanalysen für industriespezifische Webprojekte.
Die Weiterbildung deckt alle wichtigen Aspekte der Webentwicklung ab, beginnend mit grundlegenden Techniken bis hin zur Implementierung komplexer Scripte und branchenspezifischer Anwendungen. Die Teilnehmer erlernen den effektiven Einsatz von HTML, CSS und JavaScript zur Erstellung und Gestaltung von Benutzeroberflächen sowie die Integration von Backend-Technologien für komplette Webapplikationen. Die Anpassung von Webanwendungen an spezifische Branchenbedürfnisse durch Forschungen und Marktanalysen bildet einen weiteren Schwerpunkt.
1. Grundlagen der Webentwicklung
- Einführung in wesentliche Konzepte der Webentwicklung,
- Grundlegende HTML-Techniken für den Aufbau von Website-Strukturen,
- Anwendung von CSS zur visuellen Gestaltung von Webseiten.
2. Vertiefte Scripting-Techniken und Backend-Integration
- Implementierung von JavaScript zur Erstellung interaktiver Elemente,
- Vertiefung fortgeschrittener JavaScript-Techniken,
- Grundlagen der Backend-Entwicklung für vollständige Webapplikationen.
3. Branchenspezifische Anpassung und Forschung
- Durchführung von Forschungen und Marktanalysen zur Branchenanpassung,
- Verwendung von bewährten Methoden und Standards in der Webentwicklung,
- Entwicklung industriespezifischer Lösungen.
Die Weiterbildung bietet eine umfassende Kenntnisvermittlung in der Webentwicklung, angepasst an die spezifischen Anforderungen verschiedener Industriezweige.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hofheim am Taunus
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hanau
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €