Webprogrammierung: Fortgeschrittene SQL-Konzepte für Webprogrammierer
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Webprogrammierung: Fortgeschrittene SQL-Konzepte für Webprogrammierer
Dieser Kurs vermittelt fortgeschrittene SQL-Kenntnisse für die Webprogrammierung mit Schwerpunkt auf komplexen Abfragen, Datenbankoptimierung und der Integration von SQL-Datenbanken in moderne Web-Entwicklung. Die Teilnehmer arbeiten mit relationalen Datenbanken, gespeicherten Prozeduren, Indexierungsstrategien und ORM-Tools für die Software-Programmierung.
- Tiefer Einblick in SQL-Abfragen: Komplexe Verknüpfungen, Unterabfragen und Fensterfunktionen
- Fortgeschrittene Datenbank-Normalisierungstechniken für skalierbare Web-Entwicklung
- Indexierung und Abfrageoptimierung für hohe Leistung Software-Programmierung
- Arbeiten mit gespeicherten Prozeduren, Triggern und Funktionen
- Verbindung relationaler Datenbanken mit Web-Entwicklungs-Frameworks
- CRUD-Operationen und Datenbanktransaktionen in Software-Programmierung
- Verwendung von SQL-Verknüpfungen und -Beziehungen zur Strukturierung effizienter Datenbanken
- Implementierung von Caching-Mechanismen für optimierte Webprogrammierung
- Einführung in NoSQL und Unterschiede zu relationalen Datenbanken
- Integration von SQL-Datenbanken mit NoSQL (MongoDB, Firebase)
- Datenmodellierungstechniken für die reale Web-Entwicklung
- Hybrid-Datenbankstrategien für Webanwendungen mit hohem Datenverkehr
- Verwendung von ORM-Tools wie Sequelize, Prisma und TypeORM
- Zuordnung relationaler Daten zu JavaScript/TypeScript-Objekten
- Schema-Migrationen und Versionskontrolle für Datenbanken
- Leistungsoptimierung und bewährte Verfahren in der Webprogrammierung
- Entwicklung eines Full-Stack-Webentwicklungsprojekts mit SQL-Integration
- Leistungsbewertung für komplexe Datenbankabfragen
- Sichere Datenbankauthentifizierung und rollenbasierte Zugriffskontrolle
- Praktisches Projekt: Optimierung einer datenbankgesteuerten Webanwendung
Termine
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Aachen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Duisburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €