CSS-Boxmodell
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Vertiefungskurs zu CSS-Techniken, der die Fähigkeit zur visuellen Gestaltung von Webseiten mittels CSS-Boxmodell erweitert.
- Integrierte Anwendung von CSS in Verbindung mit HTML-Strukturen
- Techniken zur visuellen Gestaltung und Optimierung von Webseitenlayouts
- Entwicklung von Lösungsansätzen für komplexe CSS Design-Herausforderungen
Dieser Kurs konzentriert sich auf das CSS-Boxmodell, ein fundamentales Konzept für die Entwicklung und das Design von Webseiten. Teilnehmer erlernen das Zusammenspiel zwischen HTML-Strukturen und CSS, um visuell ansprechende sowie funktionale Webseiten zu erstellen. Der Kurs bietet darüber hinaus Einblicke in erweiterte CSS-Techniken und Optimierungen, die notwendig sind, um komplexe Layouts effizient zu gestalten und typische Design-Probleme zu lösen.
1. Grundlagen des CSS-Boxmodells
- Verständnis der Boxmodell-Struktur
- Unterschiedliche Boxmodell-Eigenschaften in der Praxis
- Umgang mit Margin, Border, Padding und Content
2. Visuelle Gestaltung mit CSS
- Anwendung von CSS-Regeln zur Layoutgestaltung
- Einsatz von Flexbox und Grid-Systemen
- Responsive Design Techniken zur Optimierung für verschiedene Geräte
3. Lösungsstrategien für Design-Herausforderungen
- Analyse häufiger Probleme im Webdesign
- Anpassung von Layouts an spezifische Anforderungen
- Performance-Optimierung durch CSS
Durch den Kurs erwerben die Teilnehmenden vertiefte Kenntnisse in CSS, die sie befähigen, sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Design-Probleme effektiv zu lösen.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Dresden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bochum
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Plauen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €