Certified Information Systems Auditor (CISA)
New Horizons 3
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Durch die Teilnahme an diesem Kurs und die Erlangung der CISA-Zertifizierung werden Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten bei der Prüfung und Sicherung der Informationssysteme der Organisation bestätigt. Die Sicherung der Informationen einer Organisation ist in der heutigen Geschäftswelt ein wichtiges Unternehmensziel.
Die Informationen, auf die eine Organisation angewiesen ist, um erfolgreich zu sein, können durch zahlreiche Quellen gefährdet sein. Durch die effektive Verwaltung von Audit-Prozessen, Kontrollen und anderen Sicherheitsaspekten des Unternehmens tragen Sie wesentlich zur Gesamtsicherheit des Unternehmens bei.
1 - Der Prozess der Prüfung von Informationssystemen- ISACA-Standards und -Leitlinien für die Prüfung von Informationssystemen
- Grundlegende Unternehmensprozesse
- Entwickeln und Implementieren einer Auditing-Strategie für Informationssysteme
- Planen eines Audits
- Durchführen eines Audits
- Der Lebenszyklus von Nachweisen
- Kommunikation von Problemen, Risiken und Auditergebnissen
- Unterstützung bei der Implementierung von Risikomanagement und Kontrollpraktiken
- Bewerten Sie die Effektivität der IT-Governance
- Bewertung der IT-Organisationsstruktur und des Personalmanagements
- Bewertung der IT-Strategie und -Richtung
- Bewertung der IT-Richtlinien, -Standards und -Verfahren
- Bewertung der Effektivität von Qualitätsmanagementsystemen
- Evaluierung des IT-Managements und der Überwachung von Kontrollmechanismen
- IT-Ressourcen-Investition, -Nutzung und -Zuweisungspraktiken
- Bewertung der IT-Vergabestrategien und -Richtlinien
- Bewertung von Risikomanagement-Praktiken
- Praktiken zur Leistungsüberwachung und -sicherung
- Bewertung des Geschäftskontinuitätsplans der Organisation
- Bewerten Sie den Business Case für Änderungen
- Evaluieren von Projektmanagement-Rahmenwerken und Governance-Praktiken
- Management des Entwicklungslebenszyklus
- Regelmäßige Projekt-Reviews durchführen
- Kontrollmechanismen für Systeme evaluieren
- Entwicklungs- und Testprozesse evaluieren
- Evaluierung der Implementierungsreife
- Bewerten Sie eine Systemmigration
- Durchführen einer Systemüberprüfung nach der Implementierung
- Regelmäßige Systemüberprüfungen durchführen
- Praktiken des Service Level Managements auswerten
- Bewertung der Managementpraktiken von Drittanbietern
- Bewertung der Betriebs- und Endbenutzer-Management-Praktiken
- Bewerten Sie den Wartungsprozess
- Praktiken der Datenverwaltung evaluieren
- Bewerten Sie den Einsatz von Methoden zur Kapazitäts- und Leistungsüberwachung
- Praktiken des Change-, Konfigurations- und Release-Managements bewerten
- Praktiken des Problem- und Incident-Managements evaluieren
- Bewertung der Angemessenheit von Backup- und Wiederherstellungsmaßnahmen
- Entwurf der Informationssicherheit
- Grundlagen der Verschlüsselung
- Evaluieren der Funktionalität der IT-Infrastruktur
- Evaluierung der Sicherheit der Netzwerkinfrastruktur
- Design, Implementierung und Überwachung von logischen Zugriffskontrollen evaluieren
- Risiken und Kontrollen der Virtualisierung
- Evaluierung von Design, Implementierung und Überwachung des Datenklassifizierungsprozesses
- Evaluierung des Designs, der Implementierung und Überwachung von physischen Zugriffskontrollen
- Bewertung des Designs, der Implementierung und der Überwachung von Umgebungskontrollen
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bad Salzuflen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bückeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Gera
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Halle (Saale)
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Goslar
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stadthagen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Flensburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wolfenbüttel
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Rostock
Kosten
1.000 - 5.000 €