KVP-Manager - Automotive (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der KVP-Manager - Automotive ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von kontinuierlichen Verbesserungsinitiativen. Er identifiziert Probleme, analysiert Prozesse, fördert die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und implementiert effiziente Lösungen. Der KVP-Manager arbeitet mit Teams zusammen, um kontinuierliche Verbesserungen in Qualität, Kosten, Produktivität und Kundenorientierung zu erreichen. Er entwickelt Maßnahmenpläne, überwacht den Fortschritt, führt Schulungen durch und unterstützt bei der Einführung neuer Prozesse. Der KVP-Manager trägt zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und zur kontinuierlichen Optimierung bei.
Lean Factory Design - Das Produktionssystem - Von der Analyse zur Lean orientierten Fabrikplanung• Das Produktionssystem - Herzstück des Erfolges
• Lean Management Analyses
• Lean orientierte Fabrikplanung
• Lean Production Design
• Lean Logistics Design
• Arbeitsplätze und Lean Aspekten automatisieren
• Einführung in das klassische Projektmanagement
• Basiskompetenzen nach IPMA/GPM - Technische und Personal-Soziale Kompetenzen
• Einführung in das agile Projektmanagement
• Professional Scrum Master I Kompetenzen
• Positionierung als Business Trainer & Moderator
• Zielgerichtete Moderation und Steuerung
• (Virtuelle) Trainingsplanung & -konzeption
• Teilnehmerorientierung und -management
• Flexible (virtuelle) Trainingsgestaltung
• IATF 16949 - Ziele und Anforderungen
• Automotive Process Management und Auditoring nach VDA
• Kundenanforderungen und -zufriedenheit in der Automobilindustrie
• Automotive Core Tools Specialist - das Herzstück der Automobilindustrie
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kassel
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mülheim an der Ruhr
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gießen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
Über 10.000 €