Jahresabschluss und Bilanzanalyse für Gewinn- und Verlustrechnung mit Zusatzqualifikation: Einkauf & Beschaffung, Unternehmensorganisation und -führung, Digitalisierung von Prozessen und Abläufen, Vertriebsmanagement und Digital Business Modelling
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Erstellung von Jahresabschlüssen und der Bilanzanalyse. Sie erwerben Fähigkeiten im Einkauf und in der Beschaffung sowie in der Unternehmensorganisation und -führung. Sie lernen, digitale Prozesse zu organisieren und Vertriebsstrategien zu entwickeln. Zudem sind Sie in der Lage, Geschäftsmodelle im digitalen Kontext zu gestalten. Diese Qualifikationen ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen Finanzwesen, Einkauf, Unternehmensführung, Prozessdigitalisierung und Vertriebsmanagement.
- Einführung in den Jahresabschluss
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Bilanzierung von Schulden und Eigenkapital
- Bilanzierung von Vermögensgegenständen
- Bestandteile des Jahresabschlusses
- Interpretation und Aussagekraft des Jahresabschlusses
- Analyse der Bilanzstruktur
Strategisches Einkaufsmanagement
- Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien: Grundlagen und Ansätze
- Einkaufsprozesse und Einkaufsorganisation: Abläufe und Strukturen im Einkauf
- Risikomanagement im Einkauf: Identifikation und Bewertung von Risiken
- Lieferantenmanagement: Entwickeln und Pflegen von Lieferantenbeziehungen
- Einkaufs- und Vertragsverhandlungen: Verhandlungsführung und -techniken
- Kostenoptimierung im Einkauf: Preisverhandlungen und Kostensenkungsprogramme
- Nachhaltigkeit im Einkauf: Berücksichtigung von sozialen und ökologischen Aspekten
Unternehmensorganisation und -zentralisation
- Begriffe, Sichtweisen, Merkmale und Teilnehmende der Unternehmensführung
- Strategische Analysen durchführen
- Grundlagen der Führungsforschung: Führungsansätze
- Führungsmodelle, Grenzen und Führungsbetrachtung
- Unternehmensleitung, Bereichsleitung
- Aufgabenbezogene Unternehmensführung
- Gesamtorganisation aufbauen und umsetzen
Digitale Transformation und Prozessdigitalisierung
- Einführung: Software erobert die Welt, neue digitale Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren der Führung der digitalen Transformation
- Management von AI-Initiativen in Unternehmen
- Neue Geschäftsmodelle mit additiver Fertigung, DLT- und Blockchain-basierte Geschäftsmodelle, Crowd ScienceIst
- Digitalisierung in der Logistik: auf dem Weg zu Logistik 4.0
- Digitalisierungsprojekte erfolgreich machen
Vertriebsmanagement
- Einführung in das Vertriebsmanagement
- Bedeutung und Ziele der Vertriebsstrategie
- Umsetzung der Vertriebsstrategie
- Analyse des Vertriebsmarktes und der Zielgruppen
- Vertriebssteuerung und -controlling
- Kundenbindung und -loyalität im Vertrieb
- Vertriebsorganisation und Aufbau eines Vertriebsteams
Digital Business Modelling
- Definition von Business-Modellen
- DVC-Framework
- Ziele digitaler Business-Modelle
- Prozess der wirtschaftlichen Bewertung
- Prozess der User-Bewertung mittels Prototypenentwicklung
Design Thinking und User Experience
- UX-Design
Branchenspezifische Geschäftsmodelle
- Video-on-Demand Business Model
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Teltow
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €