E-Commerce Manager (m/w/d) mit Zusatzqualifikation in der Softwareentwicklung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Weiterbildung verfügen Sie über Fachkenntnisse im Bereich E-Commerce und Softwareentwicklung. Sie haben die Programmiersprachen Kotlin, GitHub/GitLab, JavaScript, C und Swift erlernt und sind in der Lage, E-Commerce-Plattformen zu entwickeln und zu betreuen. Zusätzlich haben Sie Kenntnisse in der Softwareentwicklung und können individuelle Lösungen programmieren. Mit diesem Wissen können Sie in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter E-Commerce-Unternehmen, Softwareentwicklungsfirmen oder IT-Abteilungen großer Unternehmen. Ihre Tätigkeiten umfassen die Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen, die Implementierung von E-Commerce-Systemen und die Mitarbeit an Softwareprojekten.
- Historie und Status quo des E-Commerce
- Spezifisches Kaufverhalten und Zielgruppenanalyse
- Sortiment- und Preisgestaltung, Beziehungs- vs. Transaktionsmarketing und Skalierbarkeit
- Kosten und Kennzahlen, Shopsysteme und Schnittstellen
- Server, Software, Warenwirtschaftssysteme, ERP, CRM und Cookies
- Relevante Kennzahlen und deren betriebswirtschaftliche Betrachtung und strategische Planung
- Einführung in das Business Model Canvas
- Qualifikationsprojekt E-Commerce
Marketing im E-Commerce
- Onlinemarketing im E-Commerce und Entwicklung einer Marketing- und Vertriebsstrategie
- E-Mail-, Affiliate- und Influencer-Marketing
Softwareentwicklung Grundlagen
- Sprachkern: Arbeiten mit variablen Datentypen und Arrays
- Sprachkern: Operatoren und Steuern des Ablaufs eines Programms
- Sprachkern: Arbeiten mit Schleifen und Funktionen
- Datenbankzugriff
Programmierung: Konzepte und Praxis
- Klassen und Objekte, Vererbung, Reflections und Exceptions
- Arbeiten mit Objekten
- Struktur von C-Programmen
- Datentypen, Konstanten und Variablen
- Verwendung von Funktionen
Mobile und Web-Entwicklung
- Android-Setup und Hello World
- Android-Basics und Layout
- Aktivitäten
- Arbeiten mit DOM
- Ereignisgesteuerte Programmierung
Fortgeschrittene Programmierkonzepte
- Datei-Handling
- Asynchrone Programmierung
- Extrahieren von Werten aus Arrays und Objekten
- Verstehen und Beeinflussen des Ereignisflusses
Qualitätssicherung und Entwicklungsprozesse
- Agiles Arbeiten mit Git
- Continuous Integration und Continuous Delivery
- Software Testing und Qualitätssicherung
Vertiefende Programmierkonzepte und -techniken
- Steuern des Browsers
- Lesen und Erkennen von Browserinformationen
- Nachladen von Inhalten
- Kontrollstrukturen
- Zeiger
- Dynamische Speicherplatzverwaltung
- High-Level- und Low-Level-Dateizugriff
- Dialoge
- Verkettete Listen
- Operatoren und Variablen
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Neuss
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Teltow
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €