Trainer Laufsport Professional (m/w/d)
Academy of Sports GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung "Trainer Laufsport Professional (m/w/d)" qualifiziert dich für die professionelle Betreuung und Trainingsplanung im Bereich des Laufsports, einschließlich Marathon- und Breitensport. Du erlernst die Grundlagen des Lauftrainings, die Entwicklung von Lauftechnik und Ausdauer sowie die Erstellung individueller Trainingspläne. Ergänzend erhältst du praxisnahes Wissen zu Wettkampfvorbereitung, Läufergesundheit und rehabilitativen Ansätzen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf krankheitsbedingten Herausforderungen im Gesundheitssport und der sporttherapeutischen Begleitung. Pädagogische Inhalte wie Gruppendynamik und Bildungsprozesse sowie mentales Training bereiten dich darauf vor, Sportler ganzheitlich zu fördern. Diagnostik- und Testverfahren runden die Weiterbildung ab, sodass du fundierte Analysen durchführen und Trainingsprogramme zielgerichtet anpassen kannst.
Staatliche ZulassungDie Weiterbildung ist von der ZFU staatlich geprüft und zugelassen. Diese staatliche Zulassung bestätigt, dass die gesamten Lehrmaterialien methodisch-didaktisch aufbereitet und fachliche aktuell sind, alle Tutoren und Dozenten über eine geeignete Qualifikation verfügen und die gesamte Weiterbildung auf den angestrebten Abschluss hinführt.
Lauf- und Marathontrainer- Grundlagen des Laufens
- Training der Lauftechnik
- Ausdauertraining Laufen
- Typische Zielsetzungen und Trainingspläne
- Rund um den Wettkampf
- Laufen und Läufergesundheit
Breitensport
- Anatomische, physiologische und biomechanische Grundlagen
- Training im Breitensport
- Ernährung im Breitensport
Pädagogik
- Erziehung und Bildung von der Antike bis zur Gegenwart
- Fachrichtung Sozialpädagogik
- Fachrichtung Erwachsenenbildung
- Grundkompetenz Gruppendynamik
- Planung, Gestaltung und Auswertung von Bildungsprozessen
Krankheitsbilder im Gesundheitssport
- Medizinische Grundlagen
- Regeneration und Wundheilung
- Sporttherapeutische Behandlungsschemata
- Rehabilitationstraining im Fitnessstudio - Möglichkeiten und Grenzen
- Planung und Steuerung von rehabilitativem Training im Fitnessstudio
- Orthopädische Krankheits- und Beschwerdebilder
- Ausdauertraining als Prävention und Rehabilitation
- Krankheitsbilder der Wirbelsäule
- Kardiovaskuläre, pulmonale und systematische Erkrankungen
- Prüfung - Krankheitsbilder im Gesundheitssport
Berater für die Grundlagen der gesunden Ernährung
- Weg der Nahrung durch den Körper
- Ernährungs- und Leistungsphysiologische Grundlagen
- Bestimmung der Körperzusammensetzung
Mentales Training
- Grundlagen der Psychologie
- Anwendungsmöglichkeiten von mentalem Training
- Stressmanagement und Entspannungstechniken
- Motivationstraining
- Sportmentaltrainer
Leistungstrainer für Kinder und Jugendliche
- Einführende Definitionen und Betrachtungen zur Thematik
- Einflussfaktoren der Belastbarkeit
- Leistungsprävention
- Umsetzung der Leistungsprävention
- Praxisimplementierung
- Kleingruppentrainer
Diagnostik und Testverfahren im Gesundheitssport
- Anamnese und Erfassung anthropometrischer Daten
- Diagnostik der Koordination und Flexibilität
- Diagnostik der Kraft
- Diagnostik der Schnelligkeit und Sprungkraft
- Diagnostik der Ausdauerleistungsfähigkeit
Individualisierung der Weiterbildung
Unser Weiterbildungsangebot kann flexibel an deine Bedürfnisse und beruflichen Ziele angepasst werden. Bei Interesse erstellt dir unser Team der Bildungsberatung ein persönliches Angebot.
Termine
Beginn
01.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Braunschweig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Backnang
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Aachen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Potsdam
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €