Aktuelle Trends und Herausforderungen der Datensicherheit
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Erlernen relevanter Ansätze und Technologien zur Bewältigung der Sicherheitsrisiken in der digitalen Welt.
- Verständnis grundlegender Prinzipien der Cyber-Sicherheit
- Einsatz und Bewertung fortschrittlicher Sicherheitssoftware und -tools
- Entwicklung von Sicherheitsstrategien in verschiedenen Systemumgebungen
Diese Weiterbildung konzentriert sich auf das Verständnis und die Handhabung aktueller Herausforderungen in der Cyber-Sicherheit. Sie umfasst sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen zur Bewertung, Minimierung und Verwaltung von Sicherheitsrisiken in Informationssystemen. Die Teilnehmer werden in den Einsatz spezifischer Sicherheitssoftware eingeführt und entwickeln Fähigkeiten zur Gestaltung effektiver Sicherheitsstrategien und -architekturen.
1. Grundlagen der Cyber-Sicherheit
- Einführung in die Cyber-Sicherheitsrisiken
- Wichtige Konzepte und Definitionen
- Historische und aktuelle Herausforderungen
2. Technische Anforderungen
- Bewertungsmethoden für IT-Sicherheitsrisiken
- Einsatz von Sicherheitssoftware und -tools
- Verwaltung von Datenschutz und Sicherheit in IT-Systemen
3. Strategische Umsetzung
- Entwicklung umfassender Sicherheitsstrategien
- Implementierung effektiver Sicherheitsarchitekturen
- Besondere Überlegungen für Cloud-basierte Systeme
Die Weiterbildung bietet eine gründliche Einarbeitung in die maßgeblichen Sicherheitstechniken und -strategien, die zur effektiven Absicherung von Informationssystemen benötigt werden.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Troisdorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mainz am Rhein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamm
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Soest
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €