Buchführung für Erfassung von Geschäftsvorfällen und Betriebsmittel mit Zusatzqualifikation Kommunikation & Konfliktmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Buchführung zur Erfassung von Geschäftsvorfällen und Betriebsmitteln. Sie sind in der Lage, finanzielle Transaktionen präzise zu dokumentieren und zu analysieren. Zudem erwerben Sie Fähigkeiten in Kommunikation und Konfliktmanagement, die Ihnen helfen, effektiv in Teams zu arbeiten und Konflikte zu lösen. Diese Qualifikationen ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der Buchhaltung, im Finanzwesen und in der Unternehmenskommunikation.
- Buchführung als Teil des Rechnungswesens
- Besonderheiten bei laufenden Buchungen
- Systematik der Finanzbuchführung
Bilanzierung und Bewertung
- Inventar und Bilanz
- Sachanlagevermögen, Bewertungen und Buchungen der Verbindlichkeiten
- Bewertungen und Buchungen im Anlagevermögen
Steuerliche Aufgaben und Jahresabschluss
- Aufbewahrungsfristen und Jahresabschlussvorbereitung
- Umsatzsteuer
Personalbuchhaltung und Warenverkehr
- Löhne und Gehälter
- Warenverkehr
- Privatentnahmen und -einlagen
Virtuelle Kommunikation und digitale Arbeitstechniken
- Einführung in Kommunikationsmodelle und -formen
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
- Veränderte Sprache und Schrift durch virtuelle Kommunikation
- Virtuelle Kommunikation in Unternehmen
- Praktische Tipps für das digitale Arbeiten
Konfliktmanagement und interkulturelle Zusammenarbeit
- Strategien zur Konfliktbewältigung
- Einführung in konstruktives Konfliktmanagement
- Fallstudien und praktische Anwendung des Konfliktmanagements
- Konfliktmanagement in der interkulturellen Zusammenarbeit
- Konflikte und Konfliktmanagement in virtuellen Teams
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €