Kommunikation & Konfliktmanagement mit Zusatzqualifikation: Finanzbuchhaltung mit Lexware und Jahresabschluss und Bilanzanalyse
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung mit Lexware, Jahresabschluss und Bilanzanalyse. Sie sind in der Lage, Finanzdaten zu erfassen und zu analysieren, Jahresabschlüsse zu erstellen und Bilanzen zu interpretieren. Zudem beherrschen Sie Techniken der Kommunikation und des Konfliktmanagements. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der Buchhaltung, im Controlling oder in der Finanzanalyse. Sie können in Unternehmen unterschiedlicher Branchen oder in Beratungsfirmen tätig werden.
- Einführung in Kommunikationsmodelle und -formen
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
- Veränderte Sprache und Schrift durch virtuelle Kommunikation
- Virtuelle Kommunikation in Unternehmen
Konfliktmanagement
- Strategien zur Konfliktbewältigung
- Einführung in konstruktives Konfliktmanagement
- Fallstudien und praktische Anwendung des Konfliktmanagements
- Konfliktmanagement in der interkulturellen Zusammenarbeit
Finanzbuchhaltung mit Lexware
- Einführung in Lexware Finanzbuchhaltung
- Anlegen von Kontenplan und Konten
- Splitbuchungen
- Buchen über Personenkonten
- Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen
- Stornobuchungen
Jahresabschluss und Bilanzanalyse
- Monats- und Jahresabschluss
- Umsatzsteuervoranmeldung
- Einführung in den Jahresabschluss
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Bilanzierung von Schulden und Eigenkapital
- Bilanzierung von Vermögensgegenständen
- Bestandteile des Jahresabschlusses
- Interpretation und Aussagekraft des Jahresabschlusses
- Analyse der Bilanzstruktur
- Cashflow-Analyse
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Neuss
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
1.000 - 5.000 €