IT-Innovationsmanager
OneCareer
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Weiterbildung fokussiert auf Datenmanagement und IT-Projektmanagement zur Förderung digitaler Innovationen.
1. Grundlagen digitaler Kompetenzen im IT-Bereich
- Vermittlung von IT-Grundlagen für ein solides Verständnis
- Erwerb digitaler Kompetenzen für die IT-Branche
- Grundlagen im Datenschutz und in der Datensicherheit
- Einblick in die Nutzung und Bedeutung von Big Data
2. Vertiefendes Datenmanagement und -analyse
- Methoden und Techniken der Datenanalyse erlernen
- Kenntnisse über Datenmanagement und dessen Anwendung
- Umgang mit Big Data in Theorie und Praxis
- Einführung in das Feld der Data Science
3. Programmieren als Schlüsselkompetenz für IT-Innovationen
- Erarbeitung von Programmierkenntnissen für IT-Innovationsmanager
- Einsatz von Programmierung in der Datenanalyse
- Entwicklung von Softwarelösungen für IT-Projekte
- Umsetzung von Datenschutzprinzipien in der Programmierung
4. Effektives Projektmanagement für IT-Innovationen
- Grundlagen des IT-Projektmanagements
- Techniken der IT-Projektkoordination
- Anwendung von IT-Projektcontrolling-Methoden
- Management von IT-Projekten unter Berücksichtigung von Datenschutz
Die Teilnehmenden erwerben in dieser Weiterbildung fundierte Fachkenntnisse im Bereich IT-Innovationsmanagement, mit speziellem Fokus auf das Datenmanagement und IT-Projektmanagement. Herausforderungen in der Datensicherheit, im Datenschutz sowie die Verarbeitung von Big Data im Kontext von Data Science und IT-Projektkontrolle werden behandelt. Ziel ist die Befähigung der Lernenden zur effizienten Steuerung und Koordination von IT-Innovationsprojekten, wobei die grundlegenden Programmierfähigkeiten vermittelt und angewendet werden. Das Management digitaler Innovationen steht dabei im Mittelpunkt, sodass Teilnehmende nach Abschluss in der Lage sind, strategische Entscheidungen zu treffen und Technologieprojekte zum Erfolg zu führen.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bergisch Gladbach
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Neuss
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heidelberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €