Psychologische Präventionsberatung - Burnout
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Teilnehmenden lernen ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen, um Burnout vorzubeugen. Sie erwerben Kenntnisse in Gesundheitspsychologie, Stressbewältigung und erlernen Techniken zur Entwicklung gesundheitsfördernder Verhaltensweisen sowie zur Vermeidung gesundheitsschädigender Gewohnheiten. Zudem erhalten sie Einblicke in den Entwurf und die Durchführung von Burnout-Präventionsprogrammen.
Gesundheitspsychologie- Perspektive auf Gesundheit
- Gesundheitspsychologische Theorien und Modelle
- Gesundheitsverhalten und Kognitive Verhaltenstherapie
- Gesundheitsförderndes und -beeinträchtigendes Verhalten
- Risiken und Ressourcen von Gesundheitsverhalten
- Einführung in das Management chronischer Erkrankungen
- Einführung
- Stress-Physiologie
- Wann werden Ereignisse stressreich?
- Die Erfassung von Stress
- Chronischer Stress
- Coping: Persönlichkeit, Resilienz und Strategien
- Coping und externe Ressourcen
- Coping-Interventionen
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Entspannung und Mindfulness
- Motivational Interviewing
- Soziale Fähigkeiten und Unterstützung
- Multimodales Stressmanagement
- Weitere Bausteine multimodaler Stressmanagement-Programme
- Der Kurs beinhaltet eine erweiterte Anwendung gesundheitspsychologischen Wissens und praktischer Fähigkeiten bezüglich Stressbewältigung. Durch die Konzeption und Ausarbeitung eines Burnout-Prävention-Programmes für Unternehmen, mit einem Sonderfokus auf Führungskräften, sollen die Studierenden ihre Kenntnisse zu strukturellen Arbeitsstressoren in Präventionsmaßnahmen umsetzen. Eine aktuelle Themenliste befindet sich im Learning Management System.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Grevenbroich
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Löhne
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dillingen an der Donau
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Lüdinghausen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Halle (Saale)
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Eschwege
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Lutherstadt Wittenberg
Kosten
5.000 - 10.000 €