Geprüfte Fachwirt:in für Büro- und Projektorganisation (IHK)
WBS TRAINING AG
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Lernziele: Planen, Organisieren, Durchführen und Kontrollieren von Projekten und Veranstaltungen im In- und Ausland unter Einbeziehung qualitätssichernder Maßnahmen; Entwickeln und Pflegen von internen und externen Kontakten, Kundenbeziehungen und Netzwerken sowie Personalplanung, -beschaffung und -betreuungEinführung in das Online-Lernformat
Optional: Auffrischung kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Fachkenntnisse
- kaufmännische Rechnungsprozesse
- Grundsätze der Buchführung
- Kontenführung
- Umgang mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
- Informationsfluss strukturieren
- Informationsaustausch inner-/außerbetrieblich
- Beurteilung betrieblicher Prozessqualität
- Unterscheidung Kern- und Unterstützungsprozesse
- Einstieg ins Projektmanagement
- Zeit- und Selbstmanagement
- Dienstleistungsqualität kontrollieren
- Darstellungsmöglichkeiten von Informationen
- Organisieren kundenorientierter Projekte
- Zielgruppen- und Marktanalysen
- Planen und Koordinieren von Werbemitteln
- Veranstaltungen planen und durchführen
- Kundenkontakte pflegen und Beschwerdemanagement
- Kommunikationsstandards vermitteln
- Präsentationstechniken einsetzen
- Dokumentation erstellen
- Personalplanung und -beschaffung
- Ausbildung planen und durchführen
- Konfliktmanagement
- Moderation und Kommunikationstechniken
- Mitarbeitendengespräche führen
- Personalauswahlverfahren
- Wissensmanagement implementieren
- quantitativen und qualitativen Personalbedarf ermitteln
- Aufbereiten von Kennzahlen
- Einkauf und Beschaffung
- Beurteilen von Datenbanksystemen
- Wissensmanagement
- Datenschutz und Datensicherheit
- Kosten-Nutzen-Rechnung
- Projektstrukturplan erstellen
- Zweck und Nutzen betrieblicher Kennzahlen
Optional mit Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung, bei Fragen dazu wende dich gerne an unsere Beratung.
In dem Kurs wird neben den fachlichen Kompetenzen zusätzlich die Verwendung von KI-Tools in praxisnahen Arbeitsabläufen vermittelt (Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT etc.).
Termine
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Recklinghausen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mittweida
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Amberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Aurich
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Marburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Delitzsch
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Lübben (Spreewald)
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Ingolstadt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Wolgast
Kosten
5.000 - 10.000 €