Schulbegleiter:in Inklusionsassistenz
WBS TRAINING AG
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Lernziele: den besonderen Bedürfnissen von Kindern mit körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderungen gerecht werdenEinführung in das Online-LernformatBerufsbilder der sozialen Arbeit
- Anforderungen und persönliche Voraussetzungen
- Möglichkeiten und Grenzen sozialer Berufe
- Chancen und Risiken
- Fallarbeit und praktische Übungen
- Einsatzbereiche und Aufgaben
- persönliche Anforderungen
- Schule im Überblick
- Rolle im Unterricht
- Historische Entwicklung
- Situation in der Gegenwart
- Sonderpädagogische Förderung und Diagnostik
- Formen der Inklusion
- Aspekte des sozialen Lernens
- körperliche und geistige Auffälligkeiten im Überblick
- emotionale Auffälligkeiten und Verhaltensauffälligkeiten im Überblick
- Erscheinungsbilder und Sozialverhalten
- Unterstützungsmöglichkeiten
- Fallbeispiele
- Begriffsklärung: Migration, Zwangsmigration, Trauma
- Entwicklungspsychologischer Referenzrahmen
- Zwangsmigration und Traumatisierung in der Adoleszenz
- die traumatisierte Familie
- Teilziele in der praktischen Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
- Grundlagen wertschätzender Kommunikation
- Kommunikation mit Kindern, Eltern und Lehrern
- Gesprächsführung in besonderen Situationen
- Welche Erwartungen werden an Schulbegleiter gestellt?
- Ziele im begleiteten Schulalltag
- Formen und Methoden der Begleitung
- integrationspädagogische Praxis
- Herausforderungen in der Praxis
- tragische und emotionale Situationen im Beruf meistern
- Konfliktentstehung und Konfliktabbau
- Stressprävention und Lösungsstrategien
In dem Kurs wird neben den fachlichen Kompetenzen zusätzlich die Verwendung von KI-Tools in praxisnahen Arbeitsabläufen vermittelt (Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT etc.).
Termine
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bad Lobenstein
Kosten
Bis 500 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Markkleeberg
Kosten
Bis 500 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Markranstädt
Kosten
Bis 500 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Strausberg
Kosten
Bis 500 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Fulda
Kosten
Bis 500 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Krefeld
Kosten
Bis 500 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Minden
Kosten
Bis 500 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Konstanz
Kosten
Bis 500 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Haldensleben
Kosten
Bis 500 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Döbeln
Kosten
Bis 500 €