SAP® S/4HANA Consultant Financial Accounting (FI) and Business Process Integration
WBS TRAINING AG
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Lernziele: sichere Anwendung von Instrumenten moderner betrieblicher Software in den Bereichen des externen und internen Rechnungswesens, SAP®-Kenntnisse im externen Rechnungswesen, BeraterzertifizierungEinführung in das Online-LernformatS4H00 - SAP S/4HANA Overview
- Überblick über SAP S/4HANA
- Navigation in SAP S/4HANA
- Systemweite Konzepte in SAP S/4HANA
- Logistik in SAP S/4HANA
- Buchhaltung in SAP S/4HANA
- Human Capital Management (HCM) und SAP SuccessFactors
- Embedded Analytics in SAP S/4HANA
- SAP Activate und Best Practices
- SAP Services
- SAP S/4HANA Finance - Einführung und Überblick
- Geschäftsprozesse in der Lösung SAP S/4HANA Finance
- Internes Rechnungswesen (Controlling)
- Finanzbuchhaltung - Anlagenbuchhaltung und Debitorenbuchhaltung
- Die Option Central Finance verstehen
- SAP S/4HANA - Übersicht
- Überblick über die Finanzbuchhaltung (FI) in S/4HANA
- Finanzbuchhaltung
- Kreditorenbuchhaltung
- Debitorenbuchhaltung
- Anlagenbuchhaltung
- Bankbuchhaltung
- SAP S/4HANA - Übersicht
- Konfiguration der Kerngeschäftsprozesse im Finanzwesen (FI)
- Stammdaten
- Belegsteuerung
- Buchungssteuerung
- Finanzbelegausgleich
- Automatische Zahlungen
- Das Mahnprogramm
- Korrespondenz
- Sonderhauptbuchvorgänge
- Beleg vorerfassen
- Validierung und Substitution
- Datenarchivierung in FI
- Data Aging in FI
- Abschlussübersicht und Grundeinstellungen
- Bilanzen
- Anlage- und Umlaufvermögen
- Forderungen und Verbindlichkeiten
- Gewinn und Verlust
- Ledgergruppenspezifische Buchungen
- Technische, organisatorische und dokumentarische Abschlussarbeiten
- Financial Closing Cockpit
- Intercompany Abstimmung
- Organisationsstrukturen
- Stammdaten
- Anlagenbewegungen
- Periodische Arbeiten und Bewertungen
- Informationssystem
- Altdatenübernahme
- Vorstellung der Zertifizierungsschwerpunkte
- Bearbeitung zertifizierungsrelevanter Themen lt. Prüfungsanforderungen der SAP
- Aufbereitung von Themen mit Wiederholungsbedarf
- Organisationsstrukturen und Konzept der Stammdaten in SAP S/4HANA
- Prozesse im Rechnungswesen in SAP S/4HANA
- Prozesse im Human Capital Management in SAP S/4HANA
- Prozesse im Beschaffungsmanagement in SAP S/4HANA
- Warehouse Management in SAP S/4HANA
- Plan-to-Produce-Prozess in SAP S/4HANA
- Prozess der Auftragsabwicklung in SAP S/4HANA
- Projektmanagement in SAP S/4HANA
- EAM-Geschäftsprozesse (Enterprise Asset Management) in SAP S/4HANA
In dem Kurs wird neben den fachlichen Kompetenzen zusätzlich die Verwendung von KI-Tools in praxisnahen Arbeitsabläufen vermittelt (Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT etc.).
Termine
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Lübben (Spreewald)
Kosten
Bis 500 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Oranienburg
Kosten
Bis 500 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Lübeck
Kosten
Bis 500 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Wuppertal
Kosten
Bis 500 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bitterfeld-Wolfen
Kosten
Bis 500 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
Bis 500 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Borna bei Leipzig
Kosten
Bis 500 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bedburg
Kosten
Bis 500 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Waren (Müritz)
Kosten
Bis 500 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Osnabrück
Kosten
Bis 500 €