Prozessmanagement im Vertrieb mit Schwerpunkt Lean Management
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung qualifizieren Sie sich für das Prozessmanagement im Vertrieb mit Methoden aus dem Projekt- und Lean Management. Sie optimieren, steuern und strukturieren Vertriebsprozesse mit dem Ziel, den Vertriebserfolg für ein Unternehmen zu steigern. Dazu analysieren Sie die wichtigsten Prozesse, machen sie nachvollziehbar, motivieren Mitarbeiter und arbeiten mit einer effektiven Teamstruktur. Sie sind insbesondere in der Lage, die Veränderungsprozesse im digitalen Wandel zu begleiten und sinnvolle Prozessstrategien für den Vertrieb zu entwickeln.
- Analyse des Vertriebsmarktes und der Zielgruppen
- Entwicklung einer Vertriebsstrategie
- Umsetzung der Vertriebsstrategie
- Vertriebsorganisation und Aufbau eines Vertriebsteams
- Multichannel-Vertriebsstrategien
Kundenmanagement und Digitalisierung im Vertrieb
- Einsatz von CRM-Systemen im Vertrieb
- Datenmanagement und Kundensegmentierung
- Key Account Management und Kundenbetreuung
- Digitale Vertriebskanäle und E-Commerce
- Neue Technologien im Vertrieb: u. A. KI und Automatisierung
Vertriebssteuerung, Analyse und Lean Management
- Vertriebssteuerung und -controlling
- Big-Data-Analyse im Vertriebscontrolling
- Vertriebsprozesse und Verkaufsphasen
- Lean Management-Prinzipien im Vertrieb
Change Management und digitale Transformation
- Grundlagen und Definition des Change Managements
- Steuerung des Change Managements
- Kommunikation und Change Management
- Nachhaltigkeit von Veränderungen und kontinuierliches Lernen
- Digitalisierungsprojekte erfolgreich machen
- Integration von Change Management in die Unternehmenskultur
Projekt- und Agile Kompetenzen
- Einführung in das Projektmanagement
- Agiles Projektmanagement
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Hybrides Projektmanagement
- Projekt-Initialisierung und -Definition
Kommunikation und Teamentwicklung
- Gesprächs- und Verhandlungstechniken
- Kommunikationsmodelle
- Effektive Leitung von Teams
- Teamentwicklung
- Virtuelle Kommunikation in Unternehmen
Konfliktmanagement und Effektivität in Teams
- Techniken zur Problemanalyse und kreativen Lösungsfindung
- Mitarbeitendenmotivation
- Konflikte und Konfliktmanagement in virtuellen Teams
- Praktische Tipps für das digitale Arbeiten
- Fallstudien und praktische Anwendung des Konfliktmanagements
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Gütersloh
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €