Risikomanagement in der Datensicherheit
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Erlernen der Methoden zur Sicherstellung und Verwaltung der Datensicherheit entsprechend aktuellen Cyber Security-Richtlinien.
- Einarbeitung in die Grundlagen und Bedeutung von Cyber Security.
- Anwendung verschiedener Sicherheitstools und -verfahren.
- Entwicklung von Strategien zur Gewährleistung der Compliance und Sicherheit.
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Grundprinzipien der Cyber Security und die damit verbundenen rechtlichen Aspekte. Teilnehmer werden in die Verwendung spezifischer Sicherheitssoftware und -werkzeuge eingeführt und lernen, Sicherheitsarchitekturen zu entwerfen sowie Sicherheitsstrategien zu entwickeln. Weitere Inhalte sind das Management von Sicherheitsfragen in Cloud-Umgebungen und die Einhaltung von Datenschutzgesetzen. Durch praktische Übungen erhalten die Teilnehmer die Fähigkeit, Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen und Sicherheitsmaßnahmen zu optimieren.
1. Grundlagen und praktische Anwendung:
- Vermittlung der Wichtigkeit von Cyber Security.
- Einsatz von spezifischer Sicherheitssoftware und -werkzeugen.
- Methoden zur Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen und Analysen.
2. Sicherheitsstrategien und -architektur:
- Gestaltung von Sicherheitsarchitektur.
- Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen.
- Management von Sicherheitsaspekten in Cloud-Umgebungen.
3. Rechtliche Rahmenbedingungen und Absicherungsmechanismen:
- Umgang mit IT-Sicherheit und Datenschutzgesetzen.
- Anwendung moderner Verschlüsselungstechniken in Projekten.
- Einhaltung rechtlicher Vorschriften und Compliance in der IT-Sicherheit.
Dieser Kurs befähigt die Teilnehmer, eine effektive Sicherheitsstrategie im Bereich der Datensicherheit nach aktuellen Standards zu entwickeln und umzusetzen.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Saarbrücken
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Gelsenkirchen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamm
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €