Scrum für Scrum Product Owner und Product Backlog mit Zusatzqualifikation: HR Management, Word, cloudbasiertes Arbeiten und Excel Grundlagen
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Anwendung von Scrum als Product Owner und in der Verwaltung des Product Backlogs. Sie sind in der Lage, grundlegende HR-Management-Aufgaben zu übernehmen und fortgeschrittene Funktionen in MS-Word zu nutzen. Sie arbeiten cloudbasiert und beherrschen die Grundlagen von MS-Excel. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der Produktentwicklung, im Projektmanagement und in administrativen Bereichen.
- Einführung in Scrum
- Scrum Master
- Scrum Team
- Product Owner
Scrum Prozesse und Management
- Sprint Planning
- Sprint Review
- Product Backlog Management
HR Management - Strategien und Planung
- Personalpolitik, Personalführung und Personalwesen
- Personalplanung und Arten der Personalplanung
- Personalmarketing, Ziele, Konzept und Instrumente
HR Management - Ausführung und Entwicklung
- Ablauf der Personalauswahl und Analyse der Bewerbungsunterlagen
- Ziele und Grundlagen von Personalentwicklung
- Aufgaben und Ziele der Personalverwaltung
- Personalstatistik als Steuerungsinstrument
Word Funktionen und Dokumentengestaltung
- Arbeiten mit Designs
- Erstellen von Verweisen in Word
- Erstellen und Anpassen von Formularen
- Erstellen, Einsetzen und Anpassen von Dokumentenvorlagen
- Einfügen und korrektes Einbinden von Grafiken und SmartArt-Objekten
Cloudbasiertes Arbeiten und Zusammenarbeit
- Unterschiede zwischen den Cloudversionen
- Arbeiten mit Planner und To-Do
- Arbeiten im Team mit OneNote
- Arbeiten mit SharePoint
- Arbeiten im Team mit MS Teams
Excel Grundlagen und Anwendung
- Kennenlernen von Excel: Dateneingabe, Zellenformatierungen und Arbeitsmappenverwaltung
- Unterschied zwischen Relativen und Absoluten Zellbezug kennen
- Zellen formatieren, ausfüllen, kopieren und verschieben
- Mit Funktionen Arbeiten
- Mit Formeln arbeiten
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €