Agiles Office Management mit Kommunikations- und Konfliktmanagement
GFN GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Büromanagement, Digitales Arbeiten im Office, Zeitmanagement
Teamarbeit und Kommunikation mit Microsoft 365
Korrespondenz im Büro, Kommunikation und Konfliktmanagement
Die Digitalisierung der Arbeitswelt schreitet voran. Es entstehen neue Herausforderungen, Jobprofile und Arbeitsplätze. Ob vernetzte Zusammenarbeit, Kommunikation oder Temin- und Aufgabenmanagement - da Kollegen und Teams zunehmend vernetzt und über Abteilungs- oder gar Unternehmensgrenzen hinweg miteinander arbeiten, müssen Mitarbeiter/-innen in der Lage sein, digitale Arbeitsprozesse zu gestalten und die entsprechenden Anwendungen und Tools effizient einzusetzen - sei es am Büro-Arbeitsplatz im Unternehmen, im Homeoffice oder im Rahmen mobiler Arbeit.
Eine gelingende Kommunikation, Verhandlungsgeschick sowie Konfliktlösungskompetenzen werden daher immer wichtiger, um Entscheidungen schnellstmöglich herbeizuführen und die meist straffen Zeitpläne einzuhalten.
In diesem Kurs werden sowohl nützliche Bürogrundlagen als auch digitale Kompetenzen vermittelt. Sie werden mit der Korrespondenz im Büro 4.0 vertraut gemacht und lernen u. a. Zeitmanagement-Techniken kennen und anzuwenden, um Ihre tägliche Arbeit im Büro optimal zu strukturieren. Sie lernen Gesprächs- und Verhandlungstechniken sowie Methoden zur Konfliktlösung kennen und anzuwenden, um auch in schwierigen Situationen den Projekt- bzw. Unternehmenserfolg sicherzustellen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet der Umgang mit den kommunikativen und kollaborativen Tools von Microsoft 365.
Neben der effizienten Arbeit mit verschiedenen Diensten der Microsoft-Suite Office 365 werden auch die Grundlagen einer sicheren und effizienten Korrespondenz sowie aktuelle rechtliche Besonderheiten für eine angemessene und zielorientierte Kommunikation vermittelt.
Büromanagement 4.0 - Digitales Arbeiten im Office- Selbstorganisation
- Zeitmanagement-Methoden
- Zeitmanagement und Terminplanung mit Outlook
- Teamarbeit und Kommunikation mit Microsoft 365
- Teams: Digital kommunizieren und Dateien bearbeiten
- OneNote: digitale Notizen für einen papierfreien Arbeitsplatz
- Forms: Erfassung und Quantifizierung von Daten
- Planner: visuelle Aufgabenverwaltung
- Korrespondenz im Büro 4.0
- serviceorientiertes Schreiben von Briefen und E-Mails
- Schreib- und Gestaltungsregeln nach DIN 5008
- Archivierung und Dokumentation
Kommunikation und Konfliktmanagement
- Grundlagen der Kommunikation
- Umgang mit Emotionen
- Interkulturelle Kommunikation
- Kommunikation im Bewerbungsverfahren
- Selbstsicher kommunizieren
- Unternehmenskommunikation
- Gedanken und Einstellungen im Gespräch
- Nähe schaffen, Gesprächsblockaden lösen
- Perspektivwechsel: die Position des Gesprächspartners einnehmen
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Grenzen erkennen, kommunizieren und verteidigen
- Aktives Zuhören
- Verhandlungen erfolgreich führen
- Feedback nehmen und geben
- Fragetechniken
- Werteorientierte Kommunikation
- Klarheit in der Kommunikation
- Kommunikation im Team
- Meetings
- Konfliktmanagement: Umgang mit Störungen und Aggressionen
- Gespräche lenken, Konfliktsituationen meistern
- Lösungsorientiert kommunizieren
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Erftstadt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Meinersen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Geesthacht
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Pforzheim
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Aalen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Winsen (Luhe)
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Minden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Cottbus
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bensheim
Kosten
1.000 - 5.000 €