Einkaufsmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt Gebäudeleittechnik und -automationssysteme - Zusatzqualifikation im Projektmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen Gebäudeleittechnik und -automationssysteme sowie Einkauf und Beschaffung. Sie sind in der Lage, Systeme zur Gebäudeautomation aufzubauen und zu betreiben und haben das nötige Fachwissen, um den Einkauf und die Beschaffung zu gestalten. Des Weiteren erlernen Sie in der Zusatzqualifikation im Projektmanagement die Methoden und Techniken, um Projekte zu planen und umzusetzen. Mit diesen Fähigkeiten können Sie in verschiedenen Bereichen tätig werden, wie beispielsweise in der Planung und Umsetzung von Gebäudeautomationssystemen oder im Einkauf und der Beschaffung von technischen Geräten und Komponenten.
- Einführung in die Gebäudeleittechnik
- Architektur von Gebäudeleittechnik-Systemen
- Sensorik und Aktorik in der Gebäudeleittechnik
- Kommunikationsprotokolle in der Gebäudeleittechnik
- Gebäudeautomationssysteme und ihre Funktionen
- Zukunftsperspektiven der Gebäudeleittechnik
- Konfiguration von GLT-Systemen
Beschaffungs- und Einkaufsmanagement
- Einkaufsstrategien: Entwicklung und Umsetzung
- Lieferantenmanagement: Entwickeln und Pflegen von Lieferantenbeziehungen
- Qualitätsmanagement im Einkauf: Sicherstellung der Produkt- und Dienstleistungsqualität
- Nationale und internationale Ausschreibungen: Ausschreibungsverfahren und -strategien
- Angebotsprüfung: Analyse und Bewertung von Angeboten
- Einkaufs- und Vertragsverhandlungen: Verhandlungsführung und -techniken
- Einkaufsabwicklung: Bestellung, Lieferung und Rechnungsbearbeitung
- Kostenoptimierung im Einkauf: Preisverhandlungen und Kostensenkungsprogramme
- Nachhaltigkeit im Einkauf: Berücksichtigung von sozialen und ökologischen Aspekten
- Einkaufstrends und zukünftige Entwicklungen: Herausforderungen und Chancen im Einkauf
Einkaufsdigitalisierung und -controlling
- Grundlagen und Grundbegriffe des Einkaufs- und Beschaffungscontrollings
- Beschaffungsstrategien: Entwicklung von Strategien zur effektiven Beschaffung
- Digitalisierung im Einkauf: E-Procurement-Systeme und automatisierte Beschaffungsprozesse
Projektmanagement-Grundlagen und -rollen
- Einführung in das Projektmanagement
- Aufgaben eines Projektleiters
- Standards und Normen im Projektmanagement
- Vorgehensmodelle im Projektmanagement
- Führungskompetenzen & Teambuilding
Agiles Projektmanagement und Anwendung
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Projekt-Initialisierung, -Definition, -Planung und -Steuerung
- Werte und Prinzipien des agilen Managements
- Product Owner, Sprint Planning, Scrum Master, Scrum Team
- Sprint Review und Fallstudien
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leverkusen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €