Mitarbeiter:in in der öffentlichen Verwaltung inkl. MS Office 365
WBS TRAINING AG
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Lernziel: administrative und organisatorische Tätigkeiten in Ämtern und Behörden, Anwendung der Programme von MS Office 365
- Planen und Kommunizieren im Berufsalltag
- Einführung in das Arbeiten mit Microsoft 365
- Einführung in Outlook und Outlook Online
- Einführung in MS Teams
- Online-Besprechungen planen und durchführen
- Grundlagen Word und Textverarbeitung
- Gliederungen Textgestaltung
- Formatierungen und Vorlagen
- Grundlagen Excel - Tabellen und Arbeitsmappen
- Formeln und Funktionen
- Diagramme und Grafiken
- Grundlagen Powerpoint - Gliederung und Folien
- Layout, Farben, Schriften
- Effekte, Übergänge, Animationen
- Lern- und Arbeitsmethodik
- Selbstmanagement
- Arbeiten 4.0
- Arbeitsplatzgestaltung
- Gesundheitsförderung und Arbeitsschutz
- Dokumentenmanagement
- Reise- und Veranstaltungsplanung
- Beschaffungs- und Bedarfsermittlung
- weitere Aufgaben im Büroalltag
- Rechtsgrundlagen in der öffentlichen Verwaltung
- Verwaltungshandeln und Rechtsanwendung
- Grundlagen des Verwaltungshandeln
- Verwaltungsakt und Verwaltungsverfahren
- Rechtsprinzipien
- Ermessensentscheidungen und -fehler
- Vollstreckung
- Ordnungswidrigkeitsrecht
- Gefahrenabwehrrecht
- Sozialrecht
- staatliche Haushaltsführung
- Einblick in die Kosten- und Leistungsrechnung
- Einblick in die Buchhaltung
- Grundformen der Organisation
- Datenverarbeitung und Dokumentenpflege
- Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und externen Partnern
- Kommunikationsgrundlagen
- Kontakt zu Bürger:innen
- Konfliktmanagement
- Grundlagen interkulturelle Kompetenz
- Organisationsstruktur
- Grundlagen des Kommunalrechts
- Personalstruktur in der öffentlichen Verwaltung
- Bereiche der öffentlichen Verwaltung
- E-Government
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Softwareanwendungen in der öffentlichen Verwaltung
In dem Kurs wird neben den fachlichen Kompetenzen zusätzlich die Verwendung von KI-Tools in praxisnahen Arbeitsabläufen vermittelt (Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT etc.).
Termine
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Pirmasens
Kosten
Bis 500 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nordhorn
Kosten
Bis 500 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hagen
Kosten
Bis 500 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Regensburg
Kosten
Bis 500 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bautzen
Kosten
Bis 500 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Finsterwalde
Kosten
Bis 500 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Karlsruhe
Kosten
Bis 500 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Elmshorn
Kosten
Bis 500 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Paderborn
Kosten
Bis 500 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Prenzlau
Kosten
Bis 500 €