Disability Manager 4.0 - Level Advanced (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Alle Arbeitgeber müssen Betriebliches Eingliederungsmanagement betreiben, wenn Beschäftigte länger als sechs Wochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind. Ein Disability Manager ist eine Fachkraft in einem Unternehmen, die sich zum einen darauf spezialisiert hat, die Belange von Menschen mit Behinderungen und zum anderen Beschäftigte, welche länger als sechs Wochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind, zu unterstützen und zu fördern. Die Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass alle Beschäftigte im Unternehmen gleiche Chancen und Zugang zu Beschäftigungsmöglichkeiten haben. Dazu arbeitet er eng mit verschiedenen Abteilungen und Mitarbeitern zusammen, um sicherzustellen, dass Barrieren und Hindernisse beseitigt werden und angemessene Anpassungen am Arbeitsplatz vorgenommen werden. Er unterstützt auch bei der Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitern für das Thema Behinderung und setzt sich für eine inklusive Arbeitsumgebung ein. Insgesamt trägt der Disability Manager dazu bei, dass das Unternehmen eine inklusive und vielfältige Arbeitskultur fördert und Menschen mit Behinderungen und Beschäftigten mit längerer Arbeitsunfähigkeit angemessene Unterstützung bietet.
Betriebliches Gesundheitsmanagement• Einführung in das Thema Gesundheit
• Strategisches betriebliches Gesundheitsmanagement
• Kooperationsfelder
• Gefährdungsbeurteilungen
• Aktionsfelder im betrieblichen Gesundheitsmanagement
• Theoretische und praktische Grundlagen des BEM
• Krankheitsbilder und psychische Gesundheit
• Die Methodik des Case Managements
• Maßnahmen und Prävention für die Praxis
• Arbeit 4.0 - eine Einführung
• Die Transformation der Arbeitswelt gemeinsam gestalten
• Digital Human Ressources
• Arbeitsrecht und Datenschutz in der digitalisierten Arbeitswelt
• ethische Grundlagen
• Das Unternehmen als moralischer Akteur
• Diversity als Herausforderung für Organisationen
• Diversity Management als Organisations- und Führungsaufgabe
• Diversity Management in der Umsetzung
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mainz am Rhein
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Schweinfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Görlitz
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bad Kissingen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Oranienbaum-Wörlitz
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bochum
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Radebeul
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Aulendorf
Kosten
5.000 - 10.000 €