Zertifizierungsprogramm zum Softwareentwickler und Projektleiter mit PHP & MySQL und Agile Scrum
GFN GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Softwareentwickler mit PHP & MySQL, Agile Scrum Master und Product Owner
Projekt-und Qualitätsmanagement, Kommunikation und Konfliktmanagement
Mit diesem Kurs steigen Sie ins professionelle Projektmanagement und Sie erlernen die Programmiersprache PHP, mit der Webseiten geschrieben werden und erfahrene Webmaster dynamische Web-Anwendungen entwickeln. Zusammen mit dem Datenbank-Managementsystem MySQL sorgen Sie dafür, dass von Ihnen erstellte Webseiten, Online-Shops und Apps jederzeit die Daten liefern, die sie sollen. Sie entwerfen, programmieren und veröffentlichen Internet Anwendungen und belegen Ihr Fachwissen mit einer internationale Zertifizierung zum zertifizierten Softwareentwickler mit Schwerpunkt auf PHP & MySQL.
Sie lernen die Grundlagen für ein effizientes Projekt- und Qualitätsmanagement kennen, wie bspw. Tools und Techniken für die Projekt- und Leistungsplanung, das Stakeholder- und Risikomanagement u. a., und erlangen das nötige Basiswissen zur Planung, Steuerung und Optimierung von Prozessen in Unternehmen. Außerdem bereitet der Kurs auf beide Scrum-Zertifizierungen vor.
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über grundlegende agile Konzepte und Methoden und lernen, diese anhand praxisnaher Beispiele voneinander abzugrenzen. Der Kurs informiert darüber, was Scrum in Projekten leisten kann und welche Voraussetzungen für die erfolgreiche Einführung dieses Frameworks erfüllt sein sollten. Es werden Wissen und Fertigkeiten zur Scrum-Methodik vermittelt, mit dem Ziel, die Teilnehmenden auf die Scrum Foundation- und Scrum Master-Prüfung vorzubereiten. In der anschließenden Projektwoche proben Sie agiles Arbeiten und den Praxiseinsatz von Scrum. Das Schulungswissen wird unmittelbar angewendet und vertieft.
Projekt- und Qualitätsmanagement- (Projekt-) Organisationsformen
- Ist-Erhebung / Ist-Analyse / Soll-Konzept
- Projektorganisation und Kommunikation
- Stakeholdermanagement und -analyse
- Risikomanagement
- Beschaffungs- und Kostenmanagement
- Change- und Wissensmanagement
- Projektmanagement-Prozesse / Prozessmanagement
- Prinzip des Qualitätsmanagements
- Qualitätstechniken und -werkzeuge
Kommunikation und Konfliktmanagement
- Grundlagen der Kommunikation
- Umgang mit Emotionen
- Interkulturelle Kommunikation
- Kommunikation im Bewerbungsverfahren
- Selbstsicher kommunizieren
- Unternehmenskommunikation
- Gedanken und Einstellungen im Gespräch
- Nähe schaffen, Gesprächsblockaden lösen
- Perspektivwechsel: die Position des Gesprächspartners einnehmen
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Grenzen erkennen, kommunizieren und verteidigen
- Aktives Zuhören
- Verhandlungen erfolgreich führen
- Feedback nehmen und geben
- Fragetechniken
- Werteorientierte Kommunikation
- Klarheit in der Kommunikation
- Kommunikation im Team
- Meetings
- Konfliktmanagement: Umgang mit Störungen und Aggressionen
- Gespräche lenken, Konfliktsituationen meistern
- Lösungsorientiert kommunizieren
Zertifizierter Softwareentwickler (m/w/d) PHP & MySQL
- Datenbanken & SQL für Einsteiger
- Grundlagen der PHP-Programmierung
- Objektorientiertes PHP - Grundlagen der OOP
- PHP-Sprachkern und -Syntax
- Einstieg in Laravel 7
- Laravel 7 für Fortgeschrittene
IT-Projektleiter (m/w/d) mit Agile Scrum Master und Product Owner Zertifizierung
- Denkweise nach agiler Methodik, z. B. agile Werte und Prinzipien, Probleme statischer Prozesse
- Die drei Säulen der Scrum-Theorie
- Die Scrum-Werte
- Das Srum-Team und seine Rollen: Developer, Scrum Master und Product Owner
- Die Scrum-Events: Sprint, Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review, Sprint Retrospective
- Die Scrum-Artefakte: Product Backlog, Sprint Backlog, Increment, Definition of Done
- Lean Management
- Übernahme von Scrum und Umgang mit Widerständen
- Scrum in komplexen Umgebungen
- Skalierung mit Nexus
- Weitere agile Methoden (Xtreme Programming, Kanban, Crystal, DSDM)
- Organisation und Abwicklung agiler Projekte mittels Software Jira von Atlassian
- Praxisprojekt
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Husum
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Wiesbaden
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Lünen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nienburg (Weser)
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Geestland
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bingen am Rhein
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Wetzlar
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €