Digitale Medien & Management
OneCareer
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Dieser Lehrgang vermittelt die Grundlagen der digitalen Medienprojekte, die agilen Methoden und Ziele, sowie Basiswissen zu erfolgreichem digitalen Marketing Management.
- Methodik und Ziele der digitalen Medien
- Digitale Marketing-Elemente und Geschäftsmodelle
- Agile Arbeitsmethoden und Medienproduktionsschritte
- Medienprojekte richtig konzeptionieren
- Prozess- und Kostenmanagement bei Medienprojekten
- Erfolgreiches Content-Marketing
- Technisch und gestalterische Aspekte von Medien
- Digitale Distribution und deren Erfolgsmessung
- Rechtliche Rahmenbedingungen und emotionale Aspekte digitaler Medien
Mit dieser umfangreichen Weiterbildung erarbeiten Teilnehmer Grundlagen und Strategien der digitalen Medien, wodurch ihre digitalen Kompetenzen, Kommunikationstechniken im Medien-Projektmanagement sowie Management - allgemein erweitert werden. Das Erstellen von digitale Präsentationen, durchführen von agilen Arbeitsmethoden und Produktionsschritten wird durchleuchtet, Prozess- und Kostenmanagement bei Medienprojekten erarbeitet, sowie Entwicklung, Gliederung und Planung von Content definiert, wofür die Teilnehmer sich unter anderem auch mit CMS (Content-Management-System) befassen.
Die systematische Speicherung, Ausspielung und Wirkung digitaler Produkte durch IT (Informationstechnologie) wird im Berufsleben vom Digital Media Manager erwartet und hier vermittelt. Die technischen und gestalterischen Merkmale von Medien, Prozessfaktoren der Videoproduktion, digitale Distribution und deren Erfolgsmessung sowie rechtliche Rahmenbedingungen, Organisation im Projektmanagement und emotionale Aspekte digitaler Medienstrategien stellen weitere Schlüsselinhalte dieses Lehrgangs dar.
Mit unserer Maßnahme bieten wir Inhalte im Digital Media Management für Projektmanager und Marketingmanager. Sie richtet sich an Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Kurzarbeiter:innen, Rehabilitand:innen, Quereinsteiger:innen mit Vorkenntnissen im Marketing-Bereich, sowie Personen mit Berufserfahrung oder Abschluss im Online-Marketing, Digital-Marketing oder auch im Social Media Management.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Lippstadt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bergisch Gladbach
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Braunschweig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Fürstenfeldbruck
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €