Cyber Risk Manager
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Ausbildung zur Kompetenzerweiterung im Bereich der Überwachung und Minimierung von Cyber-Risiken.
- Identifikation und Bewertung von Cyber-Risiken
- Kenntnisse in rechtlichen Rahmenbedingungen und Compliance
- Anwendung von Cyber Security-Tools und Implementierung von Schutzmaßnahmen
Die Weiterbildung fokussiert sich auf das kritische Verständnis der Cyber Security-Grundlagen und das effektive Managen von damit verbundenen Risiken in IT-Systemen. Teilnehmende lernen, diverse Risiken zu identifizieren, zu bewerten und geeignete Sicherheitsstrategien zu entwickeln. Die Weiterbildung deckt zudem wichtige Aspekte wie rechtliche Anforderungen, den Umgang mit spezifischen Sicherheitstools und Datenübertragungstechnologien sowie die Umsetzung und Optimierung von Sicherheitsmaßnahmen ab.
1. Grundlagen und Management von Cyber-Risiken
- Cyber Security Grundlagen verstehen
- Analyse und Bewertung von Sicherheitsrisiken
- Grundzüge des IT-Sicherheitsmanagements und Datenschutz
2. Technische Durchführung und Compliance
- Spezifische Tools und Software für Cyber Security
- Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsarchitekturen
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Compliance-Anforderungen
3. Schutzmaßnahmen und Recovery-Methoden
- Implementierung von Schutzmaßnahmen in Cloud-basierten Systemen
- Einsatz von Verschlüsselungstechniken und sichere Datenübertragung
- Strategien zur Systemabsicherung und schnelle Wiederherstellung nach Angriffen
Ziel der Weiterbildung ist es, die Teilnehmenden nicht nur mit fundierten Kenntnissen über Cyber-Risiken auszustatten, sondern auch praxisorientierte Fähigkeiten für die Implementierung und Überwachung effektiver Sicherheitsmaßnahmen zu vermitteln.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Offenbach am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hofheim am Taunus
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Siegen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bad Homburg vor der Höhe
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €