Lean Six Sigma "Automotive Sustainable Business Management" Green Belt (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Lean Six Sigma "Automotive Sustainable Business Management" Green Belt ist ein Experte für nachhaltiges Geschäftsmanagement in der Automobilindustrie. Er nutzt Lean- und Six-Sigma-Methoden, um Effizienz zu steigern und Fehler zu reduzieren. Sein Fokus liegt auf der Integration von Nachhaltigkeitsprinzipien entlang der Lieferkette, Entwicklung umweltfreundlicher Lösungen und Schulung von Teammitgliedern. Sein Ziel ist die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit, Reduzierung von Umweltauswirkungen und Übernahme sozialer Verantwortung. Er identifiziert Verbesserungspotenziale, analysieren Daten, leiten Projekte und fördern nachhaltige Praktiken wie Energie- und Ressourcenmanagement, Abfallreduzierung und CO2-Emissionen.
Lean Factory Design - Das Produktionssystem - Von der Analyse zur Lean orientierten Fabrikplanung• Das Produktionssystem - Herzstück des Erfolges
• Lean Management Analyses
• Lean orientierte Fabrikplanung
• Lean Production Design
• Lean Logistics Design
• Arbeitsplätze und Lean Aspekten automatisieren
• IATF 16949 - Ziele und Anforderungen
• Automotive Process Management und Auditoring nach VDA
• Kundenanforderungen und -zufriedenheit in der Automobilindustrie
• Automotive Core Tools Specialist - das Herzstück der Automobilindustrie
• Einführung in Six Sigma inkl. Abweichungsmanagement u. Qualitätsverbesserung
• Six Sigma Methoden Training für Green + Black Belts
• Vertiefung und Methoden des (Qualitäts-) Risikomanagements
• Prozessmanagement und Ressourceneffizienz: Der Weg zur nachhaltigen Wertschöpfung
• Integration von Nachhaltigkeit in das Lean Supply Chain Management - Potenziale und Herausforderungen
• Nachhaltige Produktion
• Grundlagen Green Mobility
• Betriebliches Mobilitätsmanagement - Unternehmensführung und Unternehmenspraxis
• Future Mobility Strategies: Innovationsmanagement und Geschäftsmodellentwicklung für nachhaltige Mobilität
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Cottbus
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Karlsruhe
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamm
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hildesheim
Kosten
Über 10.000 €