MOC 20464 - Developing Microsoft SQL Server Databases
New Horizons Köln - NH Schulungscenter für IT und Business GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Dieser Kurs führt in SQL Server 2014 ein und beschreibt das Design logischer Tabellen, Indexierung und Abfragepläne. Es konzentriert sich auch auf die Erstellung von Datenbankobjekten, einschließlich Ansichten, gespeicherter Prozeduren, zusammen mit Parametern und Funktionen. Andere gängige Aspekte der Prozedurcodierung wie Indizes, Parallelität, Fehlerbehandlung und Trigger werden ebenfalls in diesem Kurs behandelt. Außerdem hilft Ihnen dieser Kurs bei der Vorbereitung auf die Prüfung 70-464.
Hinweis: Dieser Kurs richtet sich an Kunden, die sich für SQL Server 2012 oder SQL Server 2014 interessieren. Er behandelt die neuen Funktionen in SQL Server 2014, aber auch die wichtigen Funktionen der SQL Server-Datenplattform.
Nach Abschluss dieses Kurses sind die Teilnehmer in der Lage:- Stellen Sie die gesamte SQL Server-Plattform und ihre wichtigsten Tools vor. Es behandelt Editionen, Versionen, Grundlagen von Netzwerk-Listenern und Konzepte von Diensten und Dienstkonten.
- Bestimmen Sie geeignete Datentypen, die beim Entwerfen von Tabellen verwendet werden sollen, konvertieren Sie Daten zwischen Datentypen und erstellen Sie Alias-Datentypen.
- Sich der guten Entwurfspraktiken in Bezug auf SQL Server-Tabellen bewusst sein und in der Lage sein, Tabellen mit T-SQL zu erstellen. (Hinweis: Partitionierte Tabellen werden nicht abgedeckt).
- Implementieren Sie PRIMARY KEY-, FOREIGN KEY-, DEFAULT-, CHECK- und UNIQUE-Einschränkungen und untersuchen Sie kaskadierende FOREIGN KEY-Einschränkungen.
- Bestimmen Sie geeignete Einzelspalten- und zusammengesetzte Indexstrategien.
- Erstellen Sie Tabellen als Heaps und Tabellen mit Clustered-Indizes. Berücksichtigen Sie auch das Design eines Tisches und schlagen Sie eine geeignete Struktur vor.
- Lesen und interpretieren Sie Details gemeinsamer Elemente aus Ausführungsplänen.
- Entwerfen Sie effektive Non-Cluster-Indizes.
- Entwerfen und Implementieren von Ansichten.
- Entwerfen und Implementieren gespeicherter Prozeduren.
- Arbeiten Sie mit Tabellentypen, Tabellenwertparametern und verwenden Sie die MERGE-Anweisung, um gespeicherte Prozeduren zu erstellen, die Data Warehouses aktualisieren.
- Entwerfen und Implementieren von Funktionen, sowohl Skalar- als auch Tabellenwertfunktionen. (Beschreiben Sie auch, wo sie zu Leistungsproblemen führen können).
- Führen Sie eine grundlegende Untersuchung einer Deadlock-Situation durch und erfahren Sie, wie sich Transaktionsisolationsstufen auf die Parallelität von Anwendungen auswirken.
- Verwenden Sie sowohl traditionellen T-SQL-Fehlerbehandlungscode als auch strukturierte Ausnahmebehandlung.
- Entwerfen und Implementieren von DML-Triggern.
- Lernen Sie geeignete Anwendungen für die SQL CLR-Integration kennen und implementieren Sie eine vorhandene .NET-Assembly in SQL Server.
- Speichern Sie XML-Daten und -Schemas in SQL Server.
- Führen Sie grundlegende Abfragen für XML-Daten in SQL Server durch.
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Ingelheim am Rhein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Ingelheim am Rhein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Grünstadt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Mannheim
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Saarbrücken
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kaiserslautern
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Neuss
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bad Kreuznach
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankenthal (Pfalz)
Kosten
1.000 - 5.000 €