Refactoring von objektorientiertem Code
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Erlernung von Techniken zur Optimierung objektorientierter Programmierung und Entwicklung von Webseiten.
- Vermittlung von Grundlagen und erweiterten Techniken in HTML, CSS und JavaScript
- Vertiefung von Programmierfähigkeiten in Python und praktische Softwareentwicklung
- Anwendung von Software-Testmethoden und Qualitätsmanagement im Entwicklungsprozess
Dieser Kurs vermittelt umfassendes Wissen und Fähigkeiten zur Entwicklung und Optimierung von Webseiten und Software durch den Einsatz von Schlüsseltechnologien wie HTML, CSS, JavaScript und Python. Teilnehmende erlernen grundlegende bis fortgeschrittene Konzepte und Techniken der Webentwicklung und vertiefen ihre Kenntnisse in dynamischen und skriptbasierten Programmiersprachen. Dazu gehören die Planung und Durchführung von Software-Tests sowie die Anwendung von Methoden des Qualitätsmanagements zur Steigerung der Entwicklungseffizienz.
1. Grundlagen der Webentwicklung und dynamischen Programmierung
- Erlernen des Aufbaus von Webseitenstrukturen durch HTML
- Visuelle Gestaltung von Webseiten mittels CSS
- Implementierung interaktiver Webseitenelemente mit JavaScript
2. Vertiefte Programmierkenntnisse in Python und grundlegender Softwareentwurf
- Einleitung in die Programmierung mit Python
- Vertiefung spezifischer Programmierungstechniken und -praktiken in Python
- Grundverständnis des Softwareentwurfs und Entwicklungsprozesse
3. Qualitätsmanagement und Optimierung von Softwareentwicklung
- Techniken zur Analyse und Dokumentation von Softwareanforderungen
- Methoden zur Durchführung und Verwaltung von Software-Tests
- Anwendung von Qualitätsmanagementmodellen zur Prozessoptimierung
Der Kurs bietet eine ganzheitliche Bildung im Bereich der Web
- und Softwareentwicklung und bereitet die Teilnehmenden darauf vor, durch gezielte Refactoring-Techniken und Qualitätsmanagement effiziente und optimierte Softwarelösungen zu implementieren.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Arnsberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Regensburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Siegen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €