Prozessoptimierung in der Finanzbuchhaltung mit Schwerpunkt Finanzierung und Investition und Zusatzqualifikation statistische Datenanalyse mit R
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Wissen in der Prozessoptimierung in der Finanzbuchhaltung mit Schwerpunkt Finanzierung und Investition sowie über eine Zusatzqualifikation in statistischer Datenanalyse mit R. Sie sind in der Lage, Prozesse in der Finanzbuchhaltung zu analysieren und zu verbessern, insbesondere im Bereich der Finanzierung und Investition. Zusätzlich beherrschen Sie die Datenanalyse mit R, um statistische Auswertungen durchzuführen und damit Entscheidungsgrundlagen zu schaffen. Sie sind qualifiziert, in Unternehmen oder in der Beratung im Bereich Finanzbuchhaltung und Datenanalyse tätig zu werden.
- Planung des Changemanagements
- Steuerung des Changemanagements
- Die Rolle der Führungskräfte im Change Management
- Kommunikation und Changemanagement
- Bewertung und Messung des Changemanagements
- Strategie für erfolgreiche Veränderung
Prozessmanagement-Grundlagen
- Prozessoptimierung
- Prozessanalyse
- Prozessmessung
- Prozesssteuerung
- Prozessgrundlagen
IT-Unterstützung und KI-Anwendungen in der Finanzbuchhaltung
- IT-Unterstützung von Prozessen
- Modellierung von Prozessen
- Modellierungssprachen für Prozesse
- AI und KI im Prozessmanagement
Prozessmodellierung und -dokumentation
- Ableiten von Prozesslandkarte und Prozesshaus
- Grundverständnis zur pragmatischen Dokumentation von Prozessen
- Verstehen von Prozessarchitekturen
- Geschäftsmodellverständnis
Buchhaltung und Belegwesen
- Definition von Belegen und verschiedene Belegarten
- Aufzeichnung und Aufbewahrungspflichten von Belegen
- Aufgaben und Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Finanzgeschäfte und Geschäftsvorfälle
- Erfassung der Bestandskonten und des Buchungssatzes
- Erfassung der Erfolgskonten und Berechnung des Eigenkapitals
- Buchen von Geschäftsvorfällen und Warenverkehr
Finanzanalyse und -steuerung
- Analysen der Gesamtleistung und des Einkaufs
- Analyse des Rohertrags und der Gesamtkosten
- Zusammenspiel von Prozess-, Qualitäts- und Projektmanagement
Finanzierung und Investition
- Finanzierungsquellen und Kapitalbedarf
- Treffen von Finanzierungsentscheidungen
- Investitionsrechnung
- Risikomanagement in der Finanzierung
Qualifikationsprojekte und Praxisanwendungen
- Qualifikationsprojekt Prozessmanagement
- Qualifikationsprojekt Statistische Datenanalyse (PA für R)
Statistische Datenanalyse in R
- Grundlagen der Arbeit mit R
- Datenmanagement und diskriptive Statistiken in R
- Teilprüfungsleistung 1: Importieren, Analysieren und Exportieren von Datensätzen
- Diagramme in ggplot2
- Modifizieren von Diagrammen
- Streudiagramme, Korrelationsdiagramme und analytische Tests
- T-Test
- Regressionsanalysen
- Lineare Regression, Moderation und Mediation
- Anwendung von R in der Forschung
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erfurt
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Zwillingshof
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €