Cyber Security für IoT
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Dieser Kurs vermittelt die Fähigkeiten, welche benötigt werden, um die Cyber-Sicherheit von IoT-Geräten zu gewährleisten.
- Verständnis und Bewertung von Sicherheitsrisiken
- Nutzen spezifischer Sicherheitswerkzeuge und -software
- Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsarchitekturen
Die Teilnehmenden dieses Kurses erlernen grundlegende und fortgeschrittene Techniken zur Sicherung von IoT-Geräten durch die Etablierung effektiver Sicherheitsmechanismen. Sie erwerben Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Cyber-Sicherheit, einschließlich des Managements von Sicherheitsrisiken, dem Einsatz von Sicherheitswerkzeugen und der Implementierung spezifischer Sicherheitsarchitekturen.
1. Grundlagen der Cyber-Sicherheit
- Erlernen grundlegender Konzepte der Cyber-Sicherheit
- Erfassung und Bewertung von Sicherheitsrisiken für IoT-Geräte
- Anwendung grundlegender und erweiterter Schutzmaßnahmen
2. Spezifische Werkzeuge und Managementpraktiken
- Einsatz spezifischer Sicherheitswerkzeuge und -software
- Methoden zur Sicherung von Systemen und deren Wiederherstellung
- Managementpraktiken für IT-Sicherheit und Datenschutz
3. Architektur und fortgeschrittene Technologien
- Entwicklung robuster Sicherheitsarchitekturen
- Grundlagen und Anwendung von Cloud-Security-Lösungen
- Umgang mit verteilten Systemen und Nutzung der Cloud-Technologie
Die Teilnahme an diesem Kurs bereitet die Lernenden darauf vor, effektive und fortschrittliche Cyber-Sicherheitsstrategien für IoT-Geräte zu entwickeln und anzuwenden.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Braunschweig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Potsdam
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hofheim am Taunus
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heidelberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €