Erweiterte Data Analytics und Datenintegration für Unternehmensentscheidungen
StackFuel GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Modulbeschreibung
Dieser Kurs bietet eine fundierte Einführung in die Karriereentwicklung in Datenberufen, wobei wertvolle Einblicke und Strategien zur beruflichen Weiterentwicklung vermittelt werden. Teilnehmer lernen zudem die Programmiergrundlagen und die Datenanalyse mit Python und pandas, einschließlich der Datenbereinigung, Manipulation und Visualisierung. Ein mehrwöchiges Projekt ermöglicht es den Teilnehmern, ein eigenes Datenportfolio zu erstellen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre Fähigkeiten zu demonstrieren. Das durch Mentoring unterstützte Selbstlernen bietet Flexibilität, indem es den Teilnehmern erlaubt, in ihrem eigenen Tempo zu arbeiten und gleichzeitig von der Expertise erfahrener Mentoren zu profitieren. Diese Struktur schafft eine effektive und an individuelle Bedürfnisse angepasste Lernumgebung.
!Was macht ein Data Analyst?
Ein Data Analyst sammelt, bereinigt und interpretiert Daten, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu unterstützen. Zu den Aufgaben gehört das Erstellen von Berichten und Dashboards, das Identifizieren von Mustern und Trends sowie die Präsentation der Ergebnisse für Entscheidungsträger. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um datenbasierte Einblicke zu liefern und die Effizienz von Geschäftsprozessen zu steigern. Die in den Trainings erworbenen Kenntnisse in Python und Data Story Telling sind essenziell, um als Data Analyst erfolgreich zu sein.
!Ganzheitliche Ansätze zur datengetriebenen Entscheidungsfindung
Der Einstieg in die Datenanalyse erfordert fundierte Kenntnisse in SQL und Microsoft SQL sowie die Fähigkeit, mit Datenbanken und Tools wie Microsoft Power BI zu arbeiten. Ein SQL Developer erlernt in einer Weiterbildung SQL-Basics und vertieft sein Wissen in Data Modelling, ETL-Prozessen und Datenmodellierung. Dabei sind Data Literacy und die Durchführung von Varianzanalysen und Predictive Analytics zentrale Bestandteile.
Eine Power BI-Schulung und IT-Weiterbildungen bereiten angehende Datenanalysten optimal auf die professionelle Auswertung von Daten vor. Das Zertifikat als Certified Analyst und zusätzliche Fähigkeiten in Python SQL fördern zudem das logische Denken und sind besonders wertvoll in Positionen wie Consultant Engineer oder Consultant Manager.
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Wiesbaden
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Laatzen bei Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €