Geprüfter E-Commerce Manager (m/w/d)
DeLSt GmbH Dt. E-Learning Studieninstitut
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung "Geprüfter E-Commerce Manager (m/w/d)" bereitet dich auf die vielseitigen Anforderungen im digitalen Handel vor. Du erlernst die Grundlagen der Marketingplanung, Marktanalyse und Marktforschung sowie die Entwicklung von Marketingstrategien. Inhalte wie Zielgruppenbeschreibung, Marktsegmentierung und die Erstellung eines Marketingplans helfen dir, digitale Handelsstrategien gezielt zu entwickeln.
Ein Schwerpunkt liegt auf den E-Commerce-spezifischen Themen wie der Entwicklung und Vermarktung von Onlineshops, Kampagnen auf Marktplätzen und der Optimierung digitaler Vertriebsprozesse. Du vertiefst dein Wissen zu Automatisierung im E-Commerce, der strategischen Planung sowie zu rechtlichen Aspekten des Onlinehandels wie Verbraucherschutz und Wettbewerbsrecht. Mit dieser Weiterbildung bist du darauf vorbereitet, digitale Handelsstrategien zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.
Grundlagen der Marketingplanung- Begriffsdefinition Marketing
- Der Markt
- Die Entstehung von Nachfrage
- Der Marketingprozess
Marktanalyse und Marktforschung
- Elemente der Marktanalyse
- Grundlagen der Marktforschung
Marketingziele und Leitbild
- Marketingziele
- Leitbild
- Corporate Identity
Marketingstrategien und Marketingplan
- Zielgruppenbeschreibung
- Marktsegmentierung
- Wettbewerbsstrategien
- Wachstumsstrategien
- Positionierung
- Marketingplan
E-Commerce Grundlagen
- Entwicklung des E-Commerce
- Konzepte im digitalen Handel
- Fachbegriffe im E-Commerce
Vertriebskanäle im E-Commerce
- Der Onlineshop
- Plattformen und Marktplätze
- Touchpoints und digitale Prozesse
Vermarktungsstrategien im E-Commerce
- Onlineshop-Vermarktung
- Kampagnen auf Marktplätzen
- Mobile Marketing
Automation im E-Commerce
- Das Prinzip des Daten-Hubs (Middleware)
- Vertriebs-Automation und Sales
- Automation im E-Commerce Marketing
Praktische E-Commerce Strategieentwicklung und Umsetzung
- Planung
- Strategieumsetzung und Marketingplan
- Optimierung und Automation
Rechtliches im Onlinehandel
- Verbraucherschutz
- Wettbewerbsrecht
- Spezielle E-Commerce-spezifische Gesetzeslagen und Bestimmungen
Individualisierung der Weiterbildung
Unser Weiterbildungsangebot kann flexibel an deine Bedürfnisse und beruflichen Ziele angepasst werden. Bei Interesse erstellt dir unser Team der Bildungsberatung ein persönliches Angebot.
Termine
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wiesbaden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Ludwigsburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Freiburg im Breisgau
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Krefeld
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Münster
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Potsdam
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bielefeld
Kosten
1.000 - 5.000 €