E-Commerce Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Finanzierung und Investition und Zusatzqualifikation GitHub/GitLab
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen E-Commerce, Finanzierung und Investition sowie GitHub/GitLab. Sie erlernen Konzepte des 3D-Drucks und setzen diese in Verbindung mit E-Commerce und Finanzierung ein. Zudem erhalten Sie Einblicke in den Bereich des Token Gated Commerce und entwickeln Fähigkeiten im Newslettermarketing und Marketing Management. Des Weiteren erwerben Sie Kenntnisse in Buchführung und Finanzbuchhaltung. Nach Absolvierung der Maßnahme sind Sie in der Lage, als E-Commerce Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Finanzierung und Investition zu arbeiten und GitHub/GitLab effektiv einzusetzen.
- Historie und Status quo des E-Commerce
- Online vs. offline: die Unterschiede im Detail
- Grundlagen der Unternehmensfinanzierung
- Einführung in das Business Model Canvas
- Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Einführung ins Offline-Marketing
- Einführung ins Online-Marketing: Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Kaufverhalten und Zielgruppen im E-Commerce
- Spezifisches Kaufverhalten und Zielgruppenanalyse
- Zielgruppenanalyse und Persona-Entwicklung
Markteintritt und Marktstrategie
- Der Markteintritt: Vorüberlegungen und Timing
- Marktsegmentierung, Strategien, Kriterien und Analysen
Sortiments- und Preispolitik
- Sortiment- und Preisgestaltung, Beziehungs- vs. Transaktionsmarketing und Skalierbarkeit
E-Commerce Kennzahlen und betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Kosten und Kennzahlen, Shopsysteme und Schnittstellen
- Relevante Kennzahlen und deren betriebswirtschaftliche Betrachtung und strategische Planung
Finanzmanagement im E-Commerce
- Finanzierungsquellen und Kapitalbedarf
- Treffen von Finanzierungsentscheidungen
- Investitionsrechnung
- Finanzplanung und Liquiditätsmanagement
- Risikomanagement in der Finanzierung
Marketing und Vertrieb im Online-Bereich
- Onlinemarketing im E-Commerce und Entwicklung einer Marketing- und Vertriebsstrategie
- Social Media Marketing, Content Marketing, E-Mail Marketing und Employer Branding
- Customer Journey im Online-Shop und Display Marketing
Buchführung und Rechnungswesen
- Buchführung als Teil des Rechnungswesens
- Aufbewahrungsfristen und Jahresabschlussvorbereitung
- Systematik der Finanzbuchführung
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Basiswissen Buchführung: Inventar, Vermögen, Schulden und Bilanz
- Buchen von Geschäftsvorfällen und Warenverkehr
Token-Gated Commerce
- Einführung in Token Gated Commerce
- Token-Gate-Plattformen und -Tools
- Token-Gates für digitale Inhalte: Zugriffsteuerung
- Community-Building mit Token-Gates
- Monetarisierung von NFTs
Agiles Projektmanagement mit Git
- Agiles Arbeiten mit Git
- Versionsverwaltung
- Continuous Integration und Continuous Delivery
Rechtliche Grundlagen
- Produkt- und Produzentenhaftung im 3D-Druck
- Rechtliche Aspekte des 3D-Drucks: Urheberrecht und geistiges Eigentum
3D-Druck im industriellen Kontext
- Einführung in den 3D-Druck
- Wirtschaftliche Auswirkungen des 3D-Drucks
- Die Rolle des 3D-Drucks in der Industrie 4.0: Integration und Digitalisierung
- Ersatzteile und Zubehör aus dem 3D-Drucker
Spezialisierungsthemen im E-Commerce
- Sicherheitsaspekte beim 3D-Druck: Materialien und Druckverfahren
- Nachhaltigkeit im 3D-Druck: Recycling und Abfallvermeidung
- Zukunftsperspektiven des 3D-Drucks: Potenziale und Herausforderungen
- 3D-Druck und künstliche Intelligenz: Synergien und Anwendungen
- 3D-Druck für die Raumfahrt: Produktion im Weltraum
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Gütersloh
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €