Sicherheit mobiler Geräte
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine Weiterbildung zur spezialisierten IT-Sicherheit für mobile Geräte und deren Infrastrukturen.
- Vermittlung fundamentaler Kenntnisse in Cyber Security speziell für mobile Geräte.
- Strategien und Konzepte für das Management von Sicherheitsrisiken.
- Entwicklung und Anwendung spezifischer Sicherheitsmaßnahmen und Architekturen.
Beschreibungstext:
Diese Weiterbildung konzentriert sich auf die spezifischen Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Cyber Security für mobile Geräte. Teilnehmer lernen, wie man Sicherheitsrisiken erkennt, bewertet und effektiv managt. Des Weiteren werden Kenntnisse vermittelt, wie spezifische Security-Tools selektiert und angewendet werden. Ziel ist die Stärkung der Sicherheitsinfrastruktur mobiler Plattformen unter Einbeziehung neuester Technologien und Vorgehensweisen.
1. Grundlagen und Risikomanagement
- Cyber Security-Grundlagen für mobile Geräte
- Bewertung von Sicherheitsrisiken
- Management von Risiken in mobilen Systemen
2. Tools, Software und Strategien
- Einsatz von Cyber Security-Tools
- Anwendung relevanter Software Lösungen
- Strategische Ansätze im IT-Sicherheitsmanagement
3. Entwurf und Implementierung von Sicherheitslösungen
- Entwicklung robuster Sicherheitsmaßnahmen
- Entwurf spezifischer Sicherheitsarchitekturen für mobile Plattformen
- Sicherheitskonzepte für die Nutzung in Cloud-Umgebungen
Durch diese Weiterbildung erlangen Teilnehmer umfassende Fähigkeiten, um die Cyber Security mobiler Geräte und ihrer Umgebungen zu gewährleisten und zu verbessern.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Plauen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremerhaven
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
1.000 - 5.000 €