Social Selling mit Schwerpunkt in der Unternehmensführung und Zusatzqualifikation im Qualitätsmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Vertriebsmanagement sowie im Bereich Social Media Marketing. Sie lernen, wie Sie den Verkaufsprozess durch den Einsatz von sozialen Medien und Social Selling effektiv unterstützen können. Darüber hinaus werden Ihnen grundlegende Fähigkeiten in der Unternehmensorganisation und -führung vermittelt. Zusätzlich erwerben Sie eine Zusatzqualifikation im Qualitätsmanagement. Mit diesen Kompetenzen sind Sie in der Lage, in verschiedenen Bereichen tätig zu werden, wie beispielsweise im Marketing oder Vertrieb einer Firma, im Qualitätsmanagement oder auch in der Unternehmensführung.
- Entwicklung einer Vertriebsstrategie
- Umsetzung der Vertriebsstrategie
- Einsatz von CRM-Systemen im Vertrieb
- Kundenbindung und -loyalität im Vertrieb
- Social Selling und Online-Marketing im Vertrieb
- Vertriebspartnerschaften und Kooperationen
- Social Media als Marketingdisziplin, Kundengewinnung und Sales
Rechtliche Grundlagen und Analyse im Vertrieb
- Vertriebsrecht und Vertragsmanagement
- Big-Data-Analyse im Vertriebscontrolling
Social Media Marketing und Content-Management
- Social Media mit Strategie: Vision und Stakeholder-Analyse
- Facebook: Grundeinstellungen, Content-Strategie, Publishing und Community Management
- Die Business-Netzwerke LinkedIn und Xing
- Content-Strategie für Social Selling
- Kampagnenaufbau
Kundenbeziehungen und Kommunikationsinstrumente
- Social Media Monitoring und Online Reputation Management
- Messenger Marketing: Messaging-Apps, Facebook Messenger, Chatbots, Snapchat und WhatsApp
- Kundenbindung und Relationship-Building
- Vertrauensaufbau und Authentizität
Struktur- und Führungsaspekte der Unternehmensleitung
- Begriffe, Sichtweisen, Merkmale und Teilnehmende der Unternehmensführung
- Aufgabenbezogene Unternehmensführung
- Gesamtführung und Führungskonfikte
- Strukturbezogene Unternehmensführung
- Informationsbedarfsermittlung und Informationsbeschaffung
Strategieentwicklung und Organisationsaufbau
- Strategische Analysen durchführen
- Strategieentwicklung, -planung, -umsetzung und -kontrolle
- Aufbauorganisation
- Gesamtorganisation aufbauen und umsetzen
Qualitätsmanagement und Unternehmensprozesse
- Funktionen des Qualitätsmanagements
- Qualitätsplanung
- Qualitätslenkung
- Qualitätsmanagementsysteme
- Qualitätsbewusstsein der Mitarbeitenden
- Standards und Normen
Führungskompetenzen, Teamentwicklung und agiles Projektmanagement
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Führungskompetenzen & Teambuilding
- Kommunikationsmodelle
- Teamentwicklung
- Konflikte
- Projektteams
- Hybrides Projektmanagement
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Zwillingshof
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €