Logistiker:in 4.0
WBS TRAINING AG
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Lernziele: selbständige Planung, Steuerung und Optimierung von Logistikprozessen in einem Unternehmen, SAP®-AnwenderzertifizierungEinführung in das Online-LernformatLogistikmanagement
- die Rolle der Logistik im Wirtschaftskreislauf
- Aspekte zum Handelsrecht
- Logistikkreislauf und Logistikkette
- Akteure in der Logistik
- Logistiksysteme
- Basics und Stammdaten
- Auftragsbearbeitung
- Bestellwesen und Wareneingang
- Inventur
- Auswertung und Analyse
- Begrifflichkeiten in der Buchhaltung
- Buchungen verstehen
- Inventur
- Aufgaben und Aufstellung einer Bilanz
- Bilanzkennzahlen verstehen
- Basics der Kostenrechnung
- Ergebnistabelle
- Handlungskostenzuschlag
- Preiskalkulationen
- Betriebsabrechnungsbogen (BAB)
- fixe und variable Kosten
- Kostenvergleichsrechnungen
- Kennzahlen in der Kostenrechnung
- Prozesse und Kenngrößen im Wareneingang
- Prozesse und Kenngrößen in der Warenverwaltung
- Prozesse und Kenngrößen im Warenausgang
- KPIs im Warenmanagement
- Lagersysteme und Strategien
- KPIs im Lagermanagement
- Kommissionierung
- Transportmittelmanagement
- Umgang mit Gefahrstoffen
- Tourenmanagement
- Basics zum Thema 4.0
- Daten in der Logistik
- Bedarfsermittlung und Beschaffung - Lösungen von Morgen
- Fertigung und Transport - Lösungen von Morgen
- Personaleinsatz und Arbeitsorganisation - Lösungen von Morgen
- Teamarbeit zum Thema Logistik 4.0
- Einführung ins SAP®-System
- Prozesse der Fremdbeschaffung
- Stammdaten, Beschaffungsprozesse, Automatisierte Beschaffung, Auswertungen
- Prozesse im Vertrieb
- Stammdaten, Vertriebsprozesse, Verfügbarkeitsprüfung, Vertriebsprozesse mit Kundenauftragsfertigung, Reklamationsabwicklung, Auswertungen
- Themen aus dem Verkauf
- S4601 - Geschäftsprozesse in SAP® S/4HANA Supply Chain Execution
- EWM100 - Prozesse in SAP® Extended Warehouse Management
- Vorbereitung auf die SAP Anwenderzertifizierung
- Ablegen der SAP Zertifizierungsprüfung UC_EWM_S42020_VERSAND_UND_LAGERVERWALTUNG_MIT_WAREHOUSE_MANAGEMENT
In dem Kurs wird neben den fachlichen Kompetenzen zusätzlich die Verwendung von KI-Tools in praxisnahen Arbeitsabläufen vermittelt (Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT etc.).
Termine
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bedburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Prenzlau
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bad Kreuznach
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Freiberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Goslar
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mainz am Rhein
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamm
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Diepholz
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Oranienburg
Kosten
Über 10.000 €