Objektsicherheit mit Schwerpunkt Sicherheit in der Gebäudeautomation durch Einbruchschutz und Zusatzqualifikation im Bereich Brandschutz und Qualitätsmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen Objektsicherheit, Gebäudeautomation, Einbruchschutz, Brandschutz, Qualitätsmanagement und Prozessmanagement. Sie sind befähigt, Sicherheitsmaßnahmen in Gebäudeautomatisierungssystemen zu planen, umzusetzen und zu überwachen. Zudem erlangen Sie Kompetenzen im Umgang mit MS-Office Excel, cloudbasiertem Arbeiten und der Anwendung von Qualitätsmanagementsystemen. Nach Abschluss der Maßnahme sind Sie in der Lage, in verschiedenen Bereichen der Sicherheit und Automatisierung zu arbeiten, zum Beispiel als Sicherheitsexperte (m/w/d) in der Gebäudeautomation oder als Fachkraft für Einbruchschutz und Brandschutz.
- Gesetzliche Grundlagen des Brandschutzes
- Verhalten von Baustoffen und Bauteilen im Brandfall
- Grundlegende Anforderungen des Brandschutzes an einen Gebäudeentwurf
- Techniche Baubestimmungen und Nachweis der Verwendbarkeit von Bauprodukten und Bauarten
- Brandschutzplanung für Garagen
Brandschutzmaßnahmen und -systeme
- Anlagentechnische Maßnahmen
- Organisatorische Maßnahmen
- Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA)
Qualitätsmanagement
- Qualitätsplanung
- Qualitätsprüfung
- Qualitätslenkung
- Qualitätssicherung
- Qualitätsmanagementsysteme
- Qualitätsbewusstsein der Mitarbeitenden
- Produkthaftung
- Beschwerdemanagement
Kollaborationswerkzeuge im Qualitätsmanagement
- Arbeiten im Team mit MS Teams
- Arbeiten mit SharePoint
- Arbeiten mit Planner und To-Do
- Qualifikationsprojekt Gebäudesicherheit
Einbruchschutz und Gebäudeautomation
- Einbruchschutz-Grundlagen und Sicherheitsbedrohungen
- Integration von Einbruchschutz in die Gebäudeautomation
- Alarmanlagen und Sensortechnologien
- Zutrittskontrolle und Biometrie
- Einbruchschutz in Smart Homes und IoT-Systemen
- Planung und Implementierung von Sicherheitssystemen
- Rechtliche Aspekte des Einbruchschutzes
Sicherheitsbewusstsein und Schulung
- Sicherheitsbewusstsein und Schulungen
- Einführung in das Projektmanagement
- Geschäftsmodellverständnis
Prozessmanagement und -optimierung
- Ableiten von Prozesslandkarte und Prozesshaus
- Reifegrad von Prozessen
- Modellierungssprachen für Prozesse
- Modellierung von Prozessen
- Grundverständnis zur pragmatischen Dokumentation von Prozessen
- Prozessanalyse
- Prozessoptimierung
Prozesssteuerung und IT-Unterstützung
- Prozessmessung
- Prozessimplementierung
- Prozesssteuerung
- IT-Unterstützung von Prozessen
- Prozessorganisation
- Verstehen von Prozessarchitekturen
- Prozessarchitekturen im Zusammenspiel mit IT-Architekturen
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
5.000 - 10.000 €