Bewerbungsprozesse steuern - Personaldienstleistungskaufmann / Personaldienstleistungskauffrau
TERTIA Berufsförderung GmbH & Co. KG
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Ein professioneller Bewerbungsprozess ist entscheidend für den Erfolg am Arbeitsmarkt. Dieser Kurs vermittelt essenzielle Kompetenzen, um sich strategisch auf Bewerbungen vorzubereiten und den gesamten Prozess erfolgreich zu steuern. Dabei werden verschiedene Aspekte behandelt: Von der Analyse von Stellenausschreibungen über die Erstellung überzeugender Bewerbungsunterlagen bis hin zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.
Ein zentraler Bestandteil ist die gezielte Recherche des Arbeitsmarktes. Die Teilnehmer:innen lernen, relevante Branchen, Unternehmen und Netzwerke zu identifizieren, um ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung zu maximieren. Dabei werden moderne Bewerbungsplattformen genutzt, einschließlich der Jobsuche der Bundesagentur für Arbeit / BA-mobil sowie Jobcenter digital.
Ein weiteres wichtiges Thema ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) im Bewerbungsprozess. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie KI-gestützte Werkzeuge zur Optimierung ihrer Unterlagen, zur Vorbereitung auf Vorstellungsgesprächen und zur Analyse von Stellenausschreibungen effektiv nutzen können.
Durch praxisnahe Übungen, Fallbeispiele und interaktive Lernmethoden werden die vermittelten Inhalte direkt angewendet, um den Transfer in die berufliche Praxis zu gewährleisten. Ziel ist es, Bewerber:innen zu befähigen, ihren Bewerbungsprozess strategisch, professionell und erfolgreich zu gestalten und zügig wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen.
Personal gewinnen- Arbeitsmarkt im Wandel (Green Jobs, Strukturwandeln, Digitalisierung)
- Bewerberauswahlverfahren
- Arbeitsfeld Personaleinstellung
- Bewerbungsprozess
- Die Einstellung
Termine
Beginn
16.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Flensburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
16.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frechen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
16.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
16.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
16.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Rastatt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
16.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
16.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Schleswig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
16.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Nordstemmen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
16.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Moers
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
16.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Velbert
Kosten
1.000 - 5.000 €